Mittelalter-Spiele

5 Mittelalter-Spiele für das heimische Wohnzimmer

Pünktlich zur 7. Staffel Game of Thrones, die im Juli erscheint, haben wir 5 Mittelalter-Spiele für euch, mit denen ihr in die richtige Stimmung kommt.

Offiziellen Sommeranfang hatten wir ja bereits. Doch bei uns im Norden, scheinen Sonne und hohe Temperaturen noch im Urlaub zu sein. Aber was tun, wenn draußen mal wieder ein düsteres Unwetter tobt und du alle Folgen Game of Thrones schon zwei Mal durchgeschaut hast? Wir haben die Lösung: Mittelalter-Spiele. Nein, keine epischen Schlachten quer durch die Wohnung. Die Rede ist von Brettspielen mit Mittelalter-Thematik, denn davon gibt es eine ganze Menge. In unserer Datenbank haben wir eine beachtliche Auswahl Mittelalter-Spiele. Wir stellen euch 5 Spiele vor, die im Mittelalter-Setting zu Hause sind.

Mittelalter-Spiele: Die richtige Atmosphäre einfangen

Bei den vorgestellten Spielen geht es nicht nur darum Spiele mit Mittelalter-Setting vorzustellen, sondern Mittelalter-Spiele, die euch mit ihrem Gesamtkonzept in den Geist und die Atmosphäre des Mittelalters eintauchen lassen. Sie mögen strategisch etwas anspruchsvoller sein als viele andere Spiele mit mittelalterlichem Spielkonzept, lassen euch so aber in die Rollen tapferer Ritter und Baumeister eines anderen Jahrhunderts schlüpfen.

Citadels

Mittelalter-Spiele: CitadelsDen Anfang macht ein etwas älteres Spiel in brandneuer Auflage. Bei Citadels handelt es sich nämlich um eine komplett überarbeitete Version des Klassikers Ohne Furcht und Adel, das seit fast 20 Jahren aus vielen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken ist. In dem raffinierten Kartenspiel stürzen sich bis zu 7 suspekte Gestalten in einen Wettstreit um die wertvollsten Bauwerke der Stadt. Dafür brauchen die Spieler jede Menge Gerissenheit, denn in jeder Runde schlüpft ihr in eine neue Rolle. Auch in Citadels wetteiferst du um die prächtigsten Bauwerke, um der nächste Baumeister des Königs zu werden. Allerdings kommt die überarbeitete Version mit 15 neuen Aktionskarten und den Erweiterungen Die dunklen Lande sowie einer ganz neuen Erweiterung daher: Die dunklen Gesellen. Diese Erweiterung bringt 9 völlig neue Charaktere ins Spiel. Mittelalterlicher Spielspaß zwischen Predigern, Söldnern, Dieben, Königen und Meuchelmördern.

Lancaster

Mittelalter-Spiele: LancasterLancaster wurde 2011 zum Kennerspiel des Jahres gekürt und landete im selben Jahr auf der Nominierungsliste des Deutschen Spielepreises auf Rang 8. Mittlerweile gibt es zwei Erweiterungen: Die neuen Gesetze und Heinrich V.

Ihr befindet euch im Jahre 1453 und England hat einen neuen König. Es ist Heinrich V von Lancaster, ein sehr ambitionierter König, der die Einigung Englands anstrebt und die französische Krone erobern möchte. Alleine kann er das nicht schaffen und braucht dazu die Hilfe aller Spieler. In der Rolle der jungen, aufstrebenden Adeligen macht ihr euch daran den König in seinen Vorhaben zu unterstützen, um im Idealfall der wichtigste Gefolgsmann des selbigen zu werden. Als tapfere Ritter müsst ihr euch im Kampf um Ländereien durchsetzen, Rüstungsträger erweitern und in den Kampf gegen Frankreich ziehen, um für euren Einsatz mit Privilegien und Machtpunkten belohnt zu werden. Mit Lancaster bringt ihr ein spannendes Mittelalter-Spiel mit tollem Spielmaterial und zahlreichen taktischen Möglichkeiten auf den Tisch.

Orléans

Mittelalter-Spiele: OrleansMit Frankreich geht es auch gleich weiter. In Orléans befindet ihr euch nämlich genau hier – im mittelalterlichen Frankreich. Ihr habt die Aufgabe in unterschiedlichen Gebietern des Landes Ruhm und Punkte zu erlangen. Bei dem Ausbau eurer Vormachtstellung müsst ihr allerdings immer das Gemeinwohl im Auge behalten. Orléans wurde 2015 zum Kennerspiel des Jahres gewählt und schaffte es auch beim Deutschen Spielepreis mit einem 2. Platz auf das Sieger-Treppchen. Um bestimmte Aktionen auszulösen, braucht ihr in diesem Mittelalter-Spiel verschiedene Charaktere, wie zum Beispiel Ritter, Bauern, Handwerker oder Mönche. Eure Gefolgschaft könnt ihr euch im Laufe des Spiels selbst zusammenstellen. Mit den gemeinsamen Fähigkeiten der unterschiedlichen Berufsstände, könnt ihr über Handel, Warenproduktion sowie Entwicklung und Wissenschaft an die nötigen Siegpunkte gelangen. Vorausgesetzt ihr wisst diese strategisch zu nutzen. Strategie-Fans kommen in Orléans ganz auf ihre Kosten.

Dominion

Mittelalter-Spiele: DominionAuch das vierte Spiel in unserer Liste trägt einen Titel: Spiel des Jahres 2009. Seit der Erscheinung des Basisspiels mit  mehr als 500 Aktions-Geld- und SiegpunkteKarten sind im Laufe der Jahre mehr als 8 Erweiterungen dazugekommen. In diesem Spiel geht es vor allem um Taktik und Strategie, denn alle Spieler starten mit dem gleichen Kartenset. Von dort aus baut ihr euch durch das Errichten von Dörfern, Thronsälen, Märkten und vielen anderen Bauten euer mittelalterliches Reich auf. Mit euren Kartendecks müsst ihr eure Mitspieler übertrumpfen und ihren Aktions-und Handlungsmöglichkeiten ausbremsen. Das gelingt euch zum Beispiel durch den Einsatz eurer Miliz und anderer Angriffskarten. Kaum hat das Spiel begonnen, befindet ihr euch inmitten einer mittelalterlichen Welt voller Verschwörungen, Barone, Lakaien, Adeliger und Saboteure wider.

Die Säulen der Erde

Mittelalter-Spiele: Säulen der ErdeLast but not least haben wir ein Mittelalter-Spiel für euch, dessen Geschichte einige von euch bestimmt kennen. Es handelt sich um die Triologie zu Säulen der Erde von Erfolgsautor Ken Follett. Diesen Herbst erscheint mit Das Fundament der Ewigkeit das letzte Spiel der SAGA.

In dem Mittelalter-Spiel Säulen der Erde befindet ihr euch im ausgehenden 12. Jahrhundert in Kingsbridge, England. Genau hier soll die größte und schönste Kathedrale des Landes entstehen. Für den Bau sind jedoch eine Menge Baumaterial und viele Helfer nötig. Und genau das ist eure Aufgabe. Als Baumeister setzt ihr Handwerker und Arbeiter geschickt und taktisch ein, um an der Kathedrale zu arbeiten. Doch dafür benötigt ihr zunächst auch Rohstoffe wie Sand, Holz, Gold und Steine. Es gilt also Arbeiter und Handwerker geschickt einzusetzen um die Rohstoffe zu organisieren.

Als Baumeister kümmert ihr euch derweil um andere Geschäfte, wie das Vorsprechen beim Bischof oder König, durch das ihr Vorteile erlangen könnten- Auch der Handel auf dem Markt und das Anwerben von neuen Arbeitern gehört zu euren Aufgaben. Da die Plätze an den einzelnen Orten auf dem Spielplan begrenzt sind, werdet ihr nur als Sieger vom Platz gehen, wenn ihr auch mal etwas tiefer in die Tasche greift und eure Züge schlau plant.

Mittelalter-Spiele: beste Vorbereitung

Mit unseren Tipps sollten sich die Wochen bis zum Staffelstart von Game of Thrones gut überbrücken lassen. Und besser vorbereiten könntet ihr euch auch nicht, denn Macht, Schlachten, pompöse Bauwerke und Intrigen sind ja bekanntlich in Westeros gang und gäbe.

 

 

Bildquellen: Spieleverlage