Aus vielen Wohnzimmern ist die smarte Box nicht mehr wegzudenken. Per Sprachsteuerung könnt ihr Geräte in eurem Smart Home mit Alexa kinderleicht bedienen. Egal ob Lieblingsmusik hören, Pizza bestellen oder Telefonieren – immer beliebter wird die Nutzung von Alexa zum Spielen. In diesem Artikel geben wir euch einen kleinen Einblick in die neue Welt der Alexa-Spiele und zeigen euch, welche die angesagten Games derzeit auf dem Markt sind.
Alexa Musik Quiz: Was singt Dave?
Der talentfreie und wenig sprachbegabte Dave hat eine große Leidenschaft: er singt für sein Leben gern! Was er am liebsten singt? Tja, das können wir euch leider nicht sagen, denn er ist echt schwer zu verstehen 😉 Vielleicht könnt ihr euer Musik-Expertenwissen unter Beweis stellen und die Songs von Dave erraten. Mit dem Sprachbefehl: „Alexa, starte Was singt Dave?!“ öffnet sich das Spiel und ihr könnt direkt mit dem lustigen Musik-Quiz starten.
„Was singt Dave?“ ist ein tolles Spiel für eure nächste Party oder sorgt für Abwechslung zwischendurch. Die Anzahl der Mitspieler ist unbegrenzt. Im Mehrspielermodus könnt ihr die Antwort, sobald ihr sie wisst, Alexa zurufen. Sie wird euch dann sagen, ob ihr richtig oder falsch geraten habt.
Memo Spiel: Geräusche-Memory
Eine echte Herausforderung ist das Memo Spiel von Angri. Hier spielt ihr nach dem bekannten Memory-Spielprinzip, das wir alle aus unseren Kindertagen kennen. Merke dir einfach wo verschiedenste Sachen sind und finde Paare. Klingt ja ganz einfach! Allerdings gibt es bei diesem Memory-Spiel keine visuelle Unterstützung. Hier müsst ihr nämlich Geräusche-Paare finden und Alexa nennen unter welchen Karten sich diese verbergen. Hört also genau hin und versucht mit möglichst wenig Versuchen alle Paare zu finden.
Englisch lernen mit Alexa: Englischtrainer für Kinder und Erwachsene
Mit dem Skill „Englischtrainer“ könnt ihr spielerisch Vokabeln lernen. Mit den Sprachbefehlen „Alexa, öffne Englischtrainer und starte das Spiel“ kann es direkt losgehen.
Ihr könnt deutsche Begriffe ins Englische übersetzen und das alles ohne lange im Wörterbuch herumzukramen. Das Ganze funktioniert aber auch andersherum. Alexa übernimmt die Rolle des Lehrers und fragt euch ab. Wenn ihr einmal keine passende Antwort parat habt, könnt ihr einfach mit den Befehlen „Weiß nicht“, „Keine Ahnung“, oder „Weiter“ zur nächsten Frage springen. Hat es eure Spracheingabe falsch verstanden, könnt ihr eure Antwort mit dem Befehl „Korrigiere die letzte Antwort“ wiederholen. Wer keine Lust mehr hat sagt einfach die magischen Worte: „Stop“ und der Alexa Englischtrainer wird beendet. Also, fast wie in der Schule 😉
Gadgets und Zubehör für Alexa für noch mehr Spielspaß
Wer kennt das nicht? Ihr sitzt an der Konsole und spielt euer Lieblingsspiel. Gerade als es spannend wird, kommt die liebe Sonne heraus und knallt voll auf den Bildschirm. Das ist nun kein Problem mehr! Zumindest, wenn euer zu Hause schon voll mit smarten Gadgets ausgestattet ist. Alexa sei Dank, müsst ihr nun nicht mehr auf Pause drücken und die Vorhänge selbst zuziehen. Nein! Das übernimmt die sprachgesteuerte Assistentin für euch.
Alexa lässt sich auch mit euren Lampen im Haus connecten, so dass sie bei Partyspielen für echtes Disco-Feeling sorgen kann. Passendes Gaming-Zubehör findet ihr günstig im Internet. Preise vergleichen lohnt sich und spart euch bares Geld für das nächste coole Game.
Natürlich könnt ihr mit Alexa auch euren Smart TV ganz einfach per Spracheingabe bedienen und so auf Konsolenspiele zugreifen, ohne von der Couch aufstehen zu müssen. Perfekte Teamspeak-Funktionen liefert Alexa mit einer großen Vielzahl an Skills zur Kommunikation. So bleibt ihr beim Zocken mit euren Freunden in Kontakt, könnt Taktiken und Strategien besprechen oder Ingame-Items austauschen.
Mit Alexa könnt ihr euch voll und ganz auf das Spielgeschehen konzentrieren. Die neuen Skills sorgen für noch mehr Komfort beim Zocken und lassen so ein ganz neues Spielgefühl entstehen.
Bildquelle: Pixabay