In Asphalt 8: Airborne düst ihr der Konkurrenz davon und farht das Rennen eures Lebens. Ihr wählt aus 47 verschiedenen Rennwagenmodellen und fahrt an 9 ausgefallenen Orten. Im Karrieremodus erwarten euch 8 Saisons und 180 Events. Im kostenlosen Handyspiel entdeckt ihr Abkürzungen und macht spektakuläre Sprünge.
Lernt euren Wagen mit Höchstgeschwindigkeit zu kontrollieren!
Greift euch das Lenkrad und lauscht den Motorengeräuschen! In Asphalt 8: Airborne, dem aktuellen Teil der beliebten Rennspielreihe, rast ihr durch Wüsten, über Autobahnen und Brücken. Doch wenn ihr euer Fahrzeug nicht beherrscht gibt es einen Totalschaden. Deshalb solltet ihr erstmal Fahrstunden nehmen. Im Tutorial bekommt ihr ein Gefühl für die Lenkung, erfahrt wie man bremst und wie ihr Nitro aktiviert. Gas geben ist in Asphalt 8: Airborne nicht nötig, denn euer Auto fährt von allein. Nach anfänglicher Beschleunigung, fährt es mit gleichbleibender Geschwindigkeit. Gelenkt wird durch Kippen des Smartphones. Um zu bremsen, berührt ihr mit dem Daumen eine Stelle in der untere linken Ecke. Haltet ihr den Finger länger an dieser Stelle, fahrt ihr rückwärts. Durch gleichzeitiges Lenken und Bremsen driftet euer Wagen. In der rechten unteren Ecke aktiviert ihr Nitro. Das führt zu einer kurzfristigen Beschleunigung.
Ihr könnt Nitro mehrfach aktivieren. Dazu muss allerdings auch die entsprechende Anzeige in der Mitte des oberen Bildrands gefüllt sein. Nutzt ihr Nitro, leert sich die Anzeige. Nachfüller sammelt ihr auf der Rennstrecke auf oder kauft sie nach. Zum Einsammeln fahrt ihr durch die Gasflaschen-ähnlichen Symbole hindurch. Habt ihr Nitro aktiviert und der Balken erreicht einen roten Bereich, könnt ihr zusätzlich beschleunigen. Habt ihr das Tutorial absolviert, wählt ihr unter dem Menüpunkt „Karriere“ die erste Strecke aus. Ihr könnt das Tutorial aber auch jederzeit wiederholen. Tippt ihr auf das gelbe Optionen-Symbol in der rechten oberen Bildecke, gelangt ihr zu den Optionen. Unter den Einstellungsmöglichkeiten findet ihr auch den Punkt „Tutorial spielen“.
In Asphalt 8: Airborne entdeckt ihr verschiedene Rennstrechen und Abkürzungen
Im ersten Rennen besteht eure Aufgabe darin, als erster ins Ziel zu kommen. Allerdings erwarten euch auf der Rennstrecke nicht nur angriffslustige Konkurrenten, die versuchen euch abzudrängen. Ihr müsst auch aufpassen, dass ihr euch nicht verfahrt, denn es gibt immer wieder Abkürzungen. Hellblaue Pfeile weisen euch den Weg. Bei der Geschwindigkeit, mit der ihr unterwegs seid, ist dennoch eine schnelle Reaktion gefragt. Hinzu kommen Rampen, die ihr für Sprünge und Drehungen nutzt. Durch Driften auf einer Rampe schafft ihr zum Beispiel einen Korkenziehersprung. Euer Wagen hält einiges aus. Mit einem richtigen Crash verursacht ihr allerdings einen Totalschaden. Das ist in der einsetzenden Slowmotion schön zu sehen. Damit ist die Runde allerdings nicht beendet. Euer Wagen taucht, zunächst noch blinkend, wieder auf. Je nachdem, wie ihr das Rennen gemeistert habt, erhaltet ihr Punkte und Sterne. Damit schaltet ihr die nächste Strecke frei. In Asphalt 8: Airborne fahrt ihr unter anderem durch Nevada, Island und Venedig. Ihr könnt gegen Freunde fahren, in asynchronen Rennen antreten und eure Spielergebnisse vergleichen.
Asphalt 8: Airborne könnt ihr kostenlos für iOS und Android herunterladen.