Tower Defense gehört zu den beliebtesten Kategorien auf spielen.de. In diesem Bergfest präsentieren wir sie euch in ihrer besten Form: Spielt die zehn abwechslungsreichsten Games in Tower Defense und vernichtet alle anstürmenden Monster! Manchmal schlüpft ihr dabei sogar in die Rolle von Gartenzwergen…
Die zehn beliebtesten Tower-Defense-Spiele:
1. Duels Defense

Duels Defense ist einfach zu erlernen.
Simpel, aber nicht zu unterschätzen: Duels Defense ist ein Tower-Defense-Spiel der ganz klassischen Sorte. Ihr errichtet Türme – und zwar am besten haufenweise – in taktisch kluger Position, um Horden von Monster und Flugungeheuern abzuwehren. Dazu stehen euch neun Türme zur Verfügung: Bogenschützen, Katapulte, Balisten, Feuer- und Wassertürme und viele mehr. Taktische Tiefe ist also garantiert! Zusätzlich wählt ihr am Anfang der Tower Defense eine von vier Spezialfähigkeiten aus. So könnt ihr entweder alle paar Minuten einen Feuerball auf die Gegner schleudern, einen Betäubungsangriff und einen besonders starken Schlag gegen Bosse ausführen oder einen Eisregen auf die Feinde niederprasseln lassen, der ihnen schadet und sie verlangsamt. Auf der rechten Seite des Spielbildschirms wird euch zudem angezeigt, was für eine Gegnerwelle euch als nächstes erwartet. Darauf zu achten, ist sehr wichtig. Nur so könnt ihr eure Türme richtig platzieren. Gegen entsprechende Summen könnt ihr die Türme auch aufrüsten, was ihnen deutlich mehr Durchschlagskraft verleiht. Für Abwechslung sorgen nicht nur die vielen verschiedenen Abwehrmöglichkeiten und Feinde, sondern auch die neun unterschiedlichen Spiefelder.
2. Toytown Defense

Die Farbenfreude täuscht über die Komplexität von Toytown Defense hinweg.
Tower Defense für Fortgeschrittene: Toytown Defense startet mit einer für ein Flashgame recht umfangreichen Einführung. Anders als in den meisten gängigen Tower-Defense-Spielen baut ihr nämlich nicht nur Geschütze, um eure Burg zu verteidigen. Ihr steuert zusätzlich einen Helden, der ebenfalls schießen kann und verschiedene Auren besitzt. Damit verleiht er euren Türmen Spezialfähigkeiten. Mit der blauen und grünen Aura schießen die Türme weiter beziehungsweise schneller, mit der roten richten sie mehr Schaden an und die gelbe führt dazu, dass vernichtete Gegner mehr Belohnungen fallen lassen. Außerdem hat euer Held zwei Spezialschüsse: Der eine friert die Gegner für einen kurzen Moment ein und der andere verlangsamt gleich eine ganze feindliche Gruppe. Auch bei den Türmen ist die Auswahl groß. Ihr könnt Bogenschützen postieren, Kanonen- und Eistürme errichten oder Brandbomben auf eure Gegner feuern. Nur die richtige Mischung führt zum Erfolg. Denn der Schwierigkeitsgrad von Toytown Defense zieht schnell an, also lasst euch nicht täuschen, wenn es am Anfang noch einfach zugeht.
3. Methus Tower Defense

Als mächtiger Zauberer heizt ihr den Monstern in Methus Tower Defense ein.
Methus Tower Defense kommt mit einer kleinen, aber feinen Story daher: Ihr schlüpft in die Rolle eines Magiers, der zu Beginn seiner Karriere nur zwei Zaubersprüche beherrscht. Damit muss er die Burg verteidigen, in der sich ein ganzes Dorf vor einer Meute von Orks verschanzt. Dummerweise ist er der letzte Kämpfer in Reihen der Menschen – alle anderen wurden von den Monstern getötet. Indem ihr auf die Orks klickt, feuert ihr Zauberpfeile auf sie. Euer zweiter Zauberspruch verlangsamt die Ungeheuer für einen kurzen Moment. Je mehr Gegner ihr niederstreckt, desto mehr Seelen könnt ihr einsammeln. Seelen tauscht ihr dann nach jeder Runde gegen Aufwertungen eurer Zaubersprüche, neue Zaubersprüche oder eine bessere Ausrüstung eurer Burg ein. So nehmt ihr zum Beispiel Giftwolken, Feuerbälle oder Blitzschläge in euer Zauberrepertoire auf. Später könnt ihr sogar Untote erwecken oder Golems beschwören, die auf eurer Seite kämpfen. Allerdings werden auch die Orks von Runde zu Runde stärker. Vorsicht, wenn sie auf euer Burgtor einschlagen – dann wird es eng für die Bewohner eures Dorfs.
4. Garden Tower Defense

Süß, aber gefährlich: Ihr verteidigt euren Garten mithilfe von Zwergen.
In England herrscht eine Insektenplage! Und wie geht man am besten gegen nervtötende Krabbelviecher vor, wenn gerade kein Kammerjäger zur Stelle ist? Richtig, man nimmt das Problem selbst in die Hand! Aber nicht auf die herkömmliche Art mit Insektenspray und UV-Lampe – sondern mit wild gewordenen Gartenzwergen! Und davon bekommt ihr mehr als genug in Garden Tower Defense. Denn eure Aufgabe ist es, sämtliches Getier aus Englands Vorgärten zu verbannen. Die Gartenzwerge rüstet ihr dazu mit Waffen aus, von der kleinen Pistole, über scharfe Speere bis hin zu gewaltigen Granatwerfern. Und dann kommen die Insekten auch schon angekrabbelt und -geflattert. Je mehr ihr von ihnen erlegen könnt, desto besser könnt ihr eure Zwerge auch ausstatten. Wer seinen Garten besonders effektiv schützen will, kann sogar Lasertürme zur Insektenabwehr aufstellen. Bonusgegenstände wie Kaugummis, Bomben und Giftfallen verleihen der Tower Defense zusätzliche taktische Tiefe. 99 Krabbelviecher dürfen in jedem Level maximal euren Garten erreichen. Sind es mehr, habt ihr verloren. Die Zahl der einfallenden Insekten steigt stetig an, weshalb es unerlässlich ist, dass ihr die Waffen eurer Zwerge immer weiter verbessert.
5. Cursed Treasure

Ein beliebter Klassiker mit vielen Fans: Cursed Treasure.
Manchmal können unermessliche Reichtümer auch ein Fluch sein. In Cursed Treasure versuchen düstere Gestalten, euren Edelsteinschatz zu rauben. Ihr müsst mindestens einen Edelstein sichern, um ein Level abzuschließen. Doch Ganoven, Untote und Dämonen stürmen in eure Höhle. Zur Abwehr stehen drei Türme zur Auswahl: Den-Türme, Krypten und Tempel. Doch ihr könnt sie zu Beginn der Tower Defense nur an vorgegebenen Plätzen errichten. Den-Türme passen nur auf Grasflächen, Krypten nur auf vereisten Boden und Tempel nur auf Stein. Erst wenn ihr weitere Flächen frei geräumt habt, steht euch mehr Platz zum Ausbau eurer Höhle zur Verfügung – und das kostet natürlich. Also müsst ihr alle Gegner abschießen, um Geld zu verdienen. Von Level zu Level stürmen mehr Gegner auf euch zu. In Cursed Treasure sammelt jeder Turm mit jedem abgefeuerten Schuss Erfahrung, wodurch ihr sie nach und nach aufrüsten könnt. Im weiteren Spielverlauf schaltet ihr Zaubersprüche frei, mit denen ihr beispielsweise einen Feuersturm auf die Monster herabregnen lasst. Da jeder Magieeinsatz Mana kostet, müsst ihr euch hier für Nachschub sorgen. So ist Cursed Treasure anspruchsvolle Tower Defense für Fortgeschrittene mit jeder Menge Taktik.
6. Mario World Overrrun

Koopas, Gumbas, Buu-Huu: alle keine Chance gegen einen tapferen Tower-Defender
Was man aus Sprites nicht alles zaubern kann! Sprites? So nennt man die pixeligen Helden-, Monster- und Gegenstand-Grafiken in alten Spielen. Aus denen haben die Macher von Mario World Overrrun einen ganz besonderes Tower-Defense-Titel gebastelt: In dem müsst ihr mit Waffen von der Magnum über die Uzi bis zur Plasma-Gun ein Schloss aus Super Mario World verteidigen. Und das wird immer happiger, da die Angriffswellen der Koopa-, Gumba- und Buu-Huu-Horden immer schneller und zahlreicher werden. Wie bei Moorhuhn ballert ihr bald auf alles, das sich bewegt. Komplexer wird Mario World Overrun durch einen Shop, in dem ihr Items wie Bob-ombs, Minen oder Reperatur-Kits fürs Schloss kaufen könnt. Nach jedem abgewehrten Angriff kauft ihr euch dort neue Munition und erweitert euer Arsenal, um voll ausgerüstet in die nächste Runde zu starten. Dazu gibt’s auch noch die Retro-Musik aus Super Mario World in aufgemotzter Version auf die Ohren – was will man mehr!
7. Fratboy Defense

In Fratboy Defense verteidigt ihr nicht nur eine Burg, sondern eure Holde
In Fratboy Defense gilt es nicht einfach nur ein Schloss zu verteidigen. Es geht darum, das Burgfräulein vor den angreifenden Rittern zu schützen, die es entführen wollen. Um die Entführung der Holden zu verhindern, baut ihr um den Pfad zum Schloss unterschiedliche Türme auf: Kanonentürme, die die heranstürmenden Reiter aufhalten; Zaubertürme, die das marschierende Fußvolk stoppen; Luftabwehrtürme, die die gegnerischen Luftschiffe vom Himmel schießen. Für jeden abgewehrten Gegner gibt es Geld, mit dem ihr weitere Türme errichten und die Gegnerwellen zerstören könnt. Wenn euch die zu langsam sind, könnt ihr den Klick links unten per Klick beschleunigen. Während ihr das in den ersten Levels noch häufig tun werdet, würdet ihr euch später über eine Zeitlupen-Funktion freuen – die gibt’s aber leider nicht.
8. Garden Inventor

Pfui, Spinne: Rückt dem Ungeziefer zu Leibe!
Okay, der eintönige Dudelsound von Garden Inventor geht einem schon nach wenigen Minuten Spielzeit gehörig auf die Nerven. Trotzdem ist dieses Tower-Defense-Game ein Must-play für Einsteiger wie Fortgeschrittene. Dank seiner übersichtlichen Gestaltung finden Nicht-Kenner schnell in das Genre der Tower-Defense-Titel hin. Garden Inventor zieht aber auch seinen Schwierigkeit zügig an, wodurch es für Turm-Verteidigungs-Profis ebenfalls interessant wird. Strategisch klug stellt ihr spuckende Rosen, Springbrunnen oder Gartenzwerge mit Laserwaffen und Netzen auf, um euren schönen grünen Garten vor herankrabbelndem Ungeziefer zu verteidigen. Vor Fehlbauten müsst ihr dabei keine Angst haben: Wenn euch die Abwehrgeschosse nicht mehr feuerkräftig genug sind oder an der falschen Stelle stehen, könnt ihr sie entweder upgraden oder verkaufen, um stärkere Pflanzen aufzustellen.
9. Factory Defender

Wer Brause möchte, muss gegen Roboter kämpfen.
Achtung, Achtung, die Maschinen greifen an! Zum Glück steht euch ein Arsenal von fünf unterschiedlichen Geschützen zur Verfügung, um eure Brause-Fabrik gegen die grimmigen Roboterrittern zu verteidigen. Easy ist dieser Tower-Defense-Titel dadurch aber nicht: Nicht nur, dass die Angreiferwellen wie für das Genre typisch immer schneller aufeinanderfolgen und die Anzahl der Gegner behäbig steigt – eure Geschütze können nur in eine Richtung feuern. Wer da nicht klug taktiert und den Weg zur Fabrik geschickt absichert, dem trinken die Roboter alle produzierten Brause-Flaschen weg. Und das war’s dann mit der Karriere als Fabrikchef. Factory Defender zeigt sich auch auf dem leichten Schwierigkeitsgrad als äußerst taff und ist trotz seiner niedlichen Optik nicht unbedingt ein Einsteigerspiel.
10. Stick War

Vom Video zum Kult zum Spiel: Stick War
Vor einigen Jahren setzte ein kreativer Strichmännchenzeichner unter dem Nickname Xiao Xiao mehrere Videos ins Netz, in denen sich schwarze Männchen bekämpften. Zeitsprung: Heute sind die Videos Kult, und unter stickpage.com gibt es zahlreiche Ableger der Kampfanimationen – und inzwischen gibt es auch eine ganze Reihe von Stickman-Games. Eines davon ist der Tower-Defense-Titel Stick War. In dem lasst ihr Strichmännchen-Sklaven Erz abbauen, um Krieger und Schützen zu kaufen und eure Strichmännchen-Statue gegen die heraneilenden Wellen der Feinde zu verteidigen. Spannend an Stick War ist, dass ihr ab und an auch Aufgaben bekommt und zum Beispiel eure Festung bis zum Sonnenaufgang gegen die Gegner verteidigen müsst. Der Soundtrack ist wie ein i-Tüpfelchen auf einem rundherum gelungenen Game: episch, motivierend, toll!