Boom Beach Waffen Titel

Boom Beach Verteidigung – Wissenswertes zu Abwehranlagen

Da sich auf eurem Archipel viele andere Spieler tummeln, die das gleiche Ziel verfolgen wie ihr, ist in Boom Beach Verteidigung genauso wichtig wie eine gute Angriffsstrategie. Wir haben uns die Abwehranlagen, die euch im gratis Mobile Game zur Verfügung stehen, einmal genauer angeschaut und geben euch unter anderem einige Hinweise dazu an die Hand, wie ihr sie am besten platziert.

Boom Beach Verteidigung: Reichweite, Schaden und Trefferpunkte

Manche der Anlagen, die ihr im Bau-Menü von Boom Beach findet, verfügen über eine höhere Reichweite als andere. Dementsprechend gilt es genau zu planen, wo ihr sie aufstellt. Maschinengewehre eröffnen das Feuer beispielsweise erst dann, wenn die feindlichen Truppen ganz in ihrer Nähe sind. Dafür richten sie in kurzer Zeit relativ viel Schaden an – vor allem, wenn ihr sie zusätzlich aufwertet. Generell ist es ratsam, die vorhandenen Anlagen, mit denen ihr in Boom Beach Verteidigung vorbereitet, möglichst schnell zu verbessern, denn das erhöht zudem die Trefferpunkte, wodurch es für eure Gegner auch immer schwieriger wird, sie zu zerstören. Wenn ihr nun noch auf die Anordnung der Waffen achtet, habt ihr eine gute Chance, eure Angreifer vernichtend zu schlagen.

Boom Beach Verteidigung: Einzelne Anlagen und wirksame Kombinationen

In weiter Ferne – Zu den Verteidigungsanlagen mit der höchsten Reichweite zählen der Raketen- und der Granatwerfer. Das ist jedoch nicht der einzige Grund, warum ihr sie am besten weit hinten auf eurer Insel platziert. Sie haben nämlich den Nachteil, dass sie auf Truppen in der direkten Umgebung nicht reagieren.

Nahkampf – Maschinengewehre und Flammenwerfer heizen gegnerischen Truppen auf kurze Distanz ordentlich ein. Deshalb bietet sich unter Umständen eine Kombination mit den Raketen- und Granatwerfern an. Wenn ihr sie in angemessener Entfernung anordnet, habt ihr die Möglichkeit, einige Soldaten auszulöschen, die gerade damit beschäftigt sind, eine der Fernwaffen zu zerstören.

Boom Beach Verteidigung

Motzt eure Anlagen auf und verbessert eure Abwehr!

Nachladen – Sowohl die Granatwerfer als auch die Kanonen in Boom Beach scheinen erst in höheren Stufen richtig effektiv zu sein, was unter anderem daran liegt, dass sie länger zum Nachladen brauchen als die Schützen auf ihren Türmen oder die Maschinengewehre. Außerdem ist ihre anfängliche Wirkung verhältnismäßig schwach. Wenn ihr jedoch über mehrere verfügt und sie beispielsweise so anordnet, dass sie denselben Bereich abdecken, sind sie gefährlicher für eure Angreifer.

Schockstarre – Es gibt wohl kaum ein Patentrezept für eine unüberwindbare Verteidigung. Hinzukommt, dass eure Gegner – genau wie ihr selbst – stets ein Kanonenboot mit zusätzlichen Angriffswaffen und Hilfsmitteln im Schlepptau haben. Eines davon ist die Schockbombe, die in einem bestimmten Umkreis alle Waffen lähmt. Auch wenn es sich angesichts der vorangegangenen Hinweisen widersprüchlich anhören mag, solltet ihr versuchen, eine gewisse Distanz zwischen den Anlagen einzuhalten, damit sich eine Schockbombe nicht auf zu viele auf einmal auswirkt.

Das sind nur einige Hinweise dazu, zum Thema Boom Beach Verteidigung. Ihr habt selbst ein paar Tipps dazu auf Lager? Dann ab damit in die Kommentare!

Wenn ihr eure eigene Basis aufbauen und erfolgreich verteidigen wollt, könnt ihr Boom Beach kostenlos für iOS herunterladen.