Browserspiel OGame erhält umfangreiches Update

Fast zehn Lenze hat das Science-Fiction-Browserspiel OGame inzwischen auf dem Buckel. Anlässlich des anstehenden Jubiläums verpasst der Entwickler Gameforge seinem Weltraum-Abenteuer ein reichhaltiges Update in Form eines Rohstoffsystems und neuer Items.

Ein Browserspiel wird nicht entwickelt und landet dann wie in Stein gemeißelt fertig in den Geschäften – es wird auch nach dem Release fortlaufend überarbeitet, um den Spieler langfristig zu unterhalten. So betreibt Gameforge sein Science-Fiction-Abenteuer OGame seit zehn Jahren und ist inzwischen bei Version 4.0 angelangt, die allen Spielern jetzt neue taktische Möglichkeiten eröffnet.

Handel treiben – zum OGame-Herrscher werden

Beim Auktionator müsst ihr euer Verhandlungsgeschick beweisen.

Die wichtigste Neuerung in Version 4.0 ist das Handelssystem. Über einen klassischen Rohstoffmarkt, einen Schrotthändler, einen Auktionator und ein Lager für Import und Export könnt ihr ab jetzt Rohstoffe tauschen und kaufen, um eure Raumflotten auszubauen und aufzurüsten.

Für Abwechslung dabei sorgen vor allem die Mystery-Container, die ihr im Rohstoffmarkt erwerben könnt. Was sich in ihnen befindet, wisst ihr nicht, sondern bleibt dem Zufall überalssen. Auch das Auktionshaus sorgt für Abwechslung: Hier müssen sich Spieler untereinander überbieten, um die heiß begehrten Materialien abzugreifen, die nötig sind, um das eigene Imperium auszubauen und zum Macker in OGame zu werden.

OGame ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in 28 weiteren Ländern spielbar. Auf seinem Höhepunkt umfasste das Browserspiel 700 Universen, in denen zwei Millionen Spieler unterwegs waren.