Bubble Shooter haben sich inzwischen als eine Art Standardspiele etabliert. So hat die Skillgaming-Firma king.com schon 2006 mit der „Bubble Witch Saga“ begonnen und ist inzwischen auf Facebook zu einem der größeren Spiele herangewachsen. Für Einsteiger stellen wir die ersten Bubble Witch Saga Level als Voransicht dar und zeigen auf, wo in diesem Spiel die Kosten lauern.
Die Bubble Witch Saga Level mit ihrer Story dahinter
In gespenstischer und liebervoller Gruselatmosphäre musst Du Sterne für den Zaubertrank der drei Hexen einsammeln, weil sie mit Deiner Hilfe das Reich befreien wollen.

Saga 1. Teil
Je nach Level, füllt sich der obere Bereich des Bildschirms mit unterschiedlich farbigen Blasen. Aus dem angerührten Hexenkessel schießt Du die lauernden Blasen nach oben, um eine möglichst große Gruppen von zusammenhängenden Blasen der gleichen Farbe platzen zu lassen. Dein Ziel pro Level mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad ist, bei jedem Level die Blasen abzuräumen, die direkt oben an der Decke hängen! Aber Vorsicht! Pro Level steht Dir immer nur eine begrenzte Anzahl an Blasen zur Verfügung. Wenn Du unbedingt ein Level schaffen willst, dann könntest Du Dir die vielleicht noch fehlenden 10 Blasen zum Preis von EUR 0,46 über Facebook-Credist kaufen.

Blasen mit echtem Geld kaufen
Bevor Dir die Blasen ausgehen, solltest Du es also rechtzeitig geschafft haben, die zehn Blasen in der obersten Reihe ausreichend beseitigt zu haben, dann fallen die restlichen Blasen von allein herab. Diese fallen dann in Töpfe mit unterschiedlichen Punktzahlen.
Aus manchen Blasengruppen heraus können sich Spinnen bilden, die für die Punkteentstehung von Bedeutung sind, weil die Spinnen wie bei einem Flipper die herunterfallenden Blasen hin und her schubsen und mit Punkten aufladen, bevor sie in den Bottich fallen. Verschießt Du jedoch eine Blase, ohne damit eine Blasengruppe aufzulösen, werden Dir dafür die Spinnen wieder vom Spielfeld entfernt. Wenn Du ein Level bewältigt hast, kannst Du auf der Landkarte zum nächsten Level weiterreisen oder an einem alten Level weiter arbeiten, um Dich dort möglichst so zu verbessern, bis Du die maximalen drei Sterne erhalten hast. Bei steigendem Level steigt der Schwierigkeitsgrad und es wird immer notwendiger, Zauber freischalten, die Dir helfen können.
Bubble Witch Saga bis Level 25
Die ersten 25 Level sind mit ein bisschen Übung recht leicht allein spielbar. Um über den 25. Level hinaus zu kommen, ist jedoch die Überwindung von „Geistern“ notwendig.
Hier greift dann ein klassisches Prinzip der Socialgame-Produzenten. Um zügig und ohne einen großen Marketingaufwand treiben zu müssen, soll Dich das Spiel motivieren, Deine Freunde, mit denen Du auf Facebook schon verknüpft bist, zum mitspielen einzuladen. Nun ist es Deine Entscheidung, ob Du das willst. Du solltest mit Deinen Freunden auf Facebook sehr sorgsam umgehen und Dir genau überlegen, ob sich Dein Freund über Deine Spieleinladung wirklich freut oder ob er Dich dann vielleicht sogar genervt entfreundet. Bubble Witch Saga beginnt hier spätentens Geld zu kosten, wenn Du trotzdem weiterspielen willst.
Der „Zauber“ ist nur zu brechen, wenn Du bereit bist, für die kommenden Level EUR 0,92 über Facebook-Credist auszugeben und sei Dir gewiss, bei höheren Leveln kommen noch mehr Geister.
In der folgenden Aufstellung stellen wir Dir mit Screenshots somit die ersten 25 Bubble Witch Saga Level vor, auf die Du treffen wirst und die Du garantiert kostenfrei spielen kannst.
Dieser erste grafische Eindruck hift Dir, den Schwierigkeitsgrad eines Levels zu erkennen. Die Blasen werden zwar farblich und von der einzelnen Anordnung im Zufallsverfahren immer wieder pro Level neu gemischt, aber der Grundaufbau bleibt gleich.
Bubble Witch Saga Level 1 bis 25

Level 1

Level 2

Level 4

Level 5

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10

Level 11

Level 12

Level 13

Level 14

Level 15

Level 16

Level 18

Level 19

Level 20

Level 21

Level 22

Level 23

Level 24

Level 25
und so weiter (wenn Du drei Freunde einlädst, oder bezahlst)…
Bubble Witch Profis können bis zum Level 170 gelangen. Um einen Eindruck von den höchsten Leveln zu erhalten, empfehlen wir einen Blick auf ein entsprechendes Youtube-Video: Level 166-170.