In unseren Candy Crush Saga Tipps wollen wir euch heute einmal alle kostenlosen und kostenpflichtigen Helferlein vorstellen. Schließlich zählt das Facebook-Spiel mit erhöhtem Karies-Risiko nach wie vor zu den beliebtesten Social und Mobile Games überhaupt und einige Level sind ohne den Einsatz von Boostern und Power-ups kaum zu bewältigen.
Candy Crush Saga Tipps – Spezialbonbons
Gestreifte Bonbons: Diese Spezialbonbons sind relativ leicht herzustellen und kommen euch daher in fast jedem Candy Crush Saga Level zu Hilfe. Ihr stellt gestreifte Bonbons her, indem ihr vier gleichfarbige Süßigkeiten miteinander verbindet. Aus den vier Bonbons wird dann ein gestreiftes Bonbon. Nun müsst ihr damit noch eine normale Dreier-Kombination bilden – natürlich wieder mit Bonbons gleicher Farbe. Dann explodiert das gestreifte Bonbon und löscht die komplette Reihe oder Spalte, in der es sich befindet. Das kann besonders hilfreich sein, um mit wenigen Zügen mehrere Gelee-Felder zu entfernen oder auch um mit nur einem Zug eine Frucht nach unten zu bringen. Schokoladen-Felder werden zerstört, vergitterte Süßigkeiten werden befreit und Steinblöcke lösen sich zum Teil auf. Noch ein Tipp: Wenn ihr zwei gestreifte Bonbons miteinander kombiniert, explodieren sie in zwei Richtungen, es werden also sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung alle Süßigkeiten und Blockaden entfernt.
Verpackte Bonbons: Auch eine sehr praktische Sache in Candy Crush Saga! Um verpackte Bonbons zu produzieren, müsst ihr fünf gleichfarbige Bonbons kombinieren, die aber nicht in einer Reihe liegen, sondern die einen rechten Winkel bilden. Bildet ihr dann eine Dreierkombi mit einem verpackten Bonbon, explodiert es und löst alles in der näheren Umgebung auf. Damit aber nicht genug: Durch die Explosion rutscht das Spezialbonbon nach unten und explodiert dort noch einmal. Auf diese Weise könnt ihr mit nur einem Zug sehr viele Felder freiräumen. Besonders wirkungsvoll ist eine Kombination eines verpackten Bonbons mit einem gestreiften Bonbon. Dann werden jeweils drei Reihen und Spalten ausradiert. Diese Kombination könnt ihr euch auch im Shop kaufen.
Farbbombe: Harhar, unser Lieblingsbonbon, das wir euch in unseren Candy Crush Saga Tipps natürlich nicht vorenthalten wollen. Je nachdem, wie viele verschiedenfarbige Süßigkeiten ihr in einem Candy Crush Saga Level findet, entstehen Farbbomben mehr oder weniger oft. Um sie herzustellen, müsst ihr fünf gleiche Bonbons in einer Reihe kombinieren. Nun erhaltet ihr ein rundes Superbonbon, das ihr mit einem beliebigen angrenzenden Bonbon verbinden könnt. Daraufhin werden alle Naschereien der gleichen Farbe aus dem Spielfeld gezaubert. Kombiniert ihr eine Farbbombe mit einem gestreiften oder verpackten Bonbon, übertragt ihr den jeweiligen Spezialeffekt auf alle Bonbons der gleichen Farbe und räumt somit sehr effektiv das Spielfeld leer. Gerade in Levels, in denen die verfügbaren Züge sehr knapp bemessen sind, ist das manchmal die letzte Rettung. Farbbomben werden auch im Shop angeboten. Nutzt ihr den Booster, startet ihr die Runde inklusive Farbbombe im Spielfeld und habt entsprechend größere Chancen, das Level zu schaffen.
Candy Crush Saga Tipps – Booster
Auch wenn ihr durch die Herstellung von Spezialbonbons viel zum erfolgreichen Absolvieren eines Levels beitragen könnt, manchmal reicht es einfach nicht, um die Vorgaben zu erfüllen. Umso weiter ihr in Candy Crush Saga voranschreitet, desto mehr Booster werden freigeschaltet. Meistens bekommt ihr davon am Anfang ein paar umsonst, um sie auszuprobieren, später müsst ihr sie aber kaufen, gegen echtes Geld.
Fruchtgummifische: Aw, wie lustig! Fruchtgummifische schwimmen in einigen Levels ganz am Ende durch das Spielfeld, wenn ihr Züge übrig habt. Dabei fressen sie Bonbons und bescheren euch ordentlich Punkte. Das kostet grundsätzlich nichts. Ihr könnt aber auch den Fisch-Booster kaufen, dann kommen die Fische in jedem Fall vorbei. Gerade in Levels, wo es schwierig ist, die geforderte Mindestpunktzahl zu erreichen, kann das sehr hilfreich sein.
Zeitbooster: In einigen Candy Crush Saga Levels steht ihr ordentlich unter Zeitdruck und müsst innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne eine gewisse Anzahl an Punkten sammeln. Schaltet ihr vorab den Zeitbooster frei, bekommt ihr einige Extrasekunden geschenkt.
Extrazüge: Es ist nur noch ein Gelee-Feld übrig oder die Frucht ist so gut wie unten angekommen, ihr braucht nur noch ein paar Züge? Dann könnt ihr darüber nachdenken, den Booster zu aktivieren, der euch fünf Extrazüge beschert.
Lutscherhammer: Wenn ihr an einem Level verzweifelt, weil ihr an eine Stelle einfach nicht drankommt, dann ist der Lutscherhammer eine praktische Angelegenheit. Damit könnt ihr ein beliebiges Feld freiräumen – egal ob sich darauf Gelee, Schokolade, Gestein oder eine Vergitterung befindet.
Wechsel-Booster: Dieses kostenpflichtige Helferlein ermöglicht euch, zwei Bonbons miteinander zu tauschen, die nicht zusammenpassen. Das kann praktisch sein, wenn die rettende Kombination nur durch ein doofes unpassendes Bonbon verhindert wird.
Schleckermaul-Booster: Ihr wisst ja selber, wie nervig Marmelade, Schokolade und Lakritze sein kann – zumindest in Candy Crush Saga! Mit dem Schleckermaul-Booster räumt ihr die störenden Süßigkeiten aus dem Weg und könnt in Ruhe kombinieren.
Natürlich gibt es gerade im Bereich Spezialbonbons und Booster noch weitere Candy Crush Saga Tipps. Habt ihr noch welche, die ihr mit anderen Spielern teilen wollt? Dann ab damit in die Kommentare!
Neu: Tipps zur Candy Crush Traumwelt!
Candy Crush Saga fürs iPhone
Candy Crush Saga fürs iPad
Candy Crush Saga für Android