Limonade statt Bonbons: Der Casualgames-Entwickler und -Publisher King hat mit Candy Crush Soda Saga eine Art Nachfolger des Erfolgsspiels Candy Crush Saga veröffentlicht. Seit einigen Tagen könnt ihr das free-to-play Kombinationsspiel auf Facebook spielen. Eine Mobileversion gibt’s noch nicht, aber allzu lange dürfte die App nicht mehr auf sich warten lassen.
Candy Crush Soda Saga und die Kunst des Brause-Kombinierens

Findet die Gummibärchen!
So vernichten gestreifte Bonbons ganze Reihen, während verpackte Bonbons alle Felder im Umkreis auslöschen. Auch die beliebte Farbbombe ist wieder mit von der Partie. Wenn ihr eine Fünferkombination hinkriegt, dann entsteht ein kunterbuntes Bonbon, das alle Symbole einer bestimmten Farbe auslöscht. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, selber Fische herzustellen, indem ihr vier Symbole im Quadrat kombiniert. Die Fische schwimmen dann los und fressen einzelne Felder leer.
Auch in Candy Crush Soda Saga stehen euch nur fünf Leben zur Verfügung. Wenn ihr also fünf Mal an einem Level scheitert, dann müsst ihr pausieren oder in eurem Postfach schauen, ob eure Freunde euch vielleicht ein paar rote Herzen geschickt haben. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, neue Leben (und auch Extra-Züge sowie Booster) mit Goldbarren nachzukaufen, der kostenpflichtigen Premiumwährung im Puzzlespiel.
Momentan steht euch Candy Crush Soda Saga nur als Facebookspiel zur Verfügung, einen Release-Termin für die Mobile-Version für Android und iOS gibt es noch nicht.