CityVille 2 auf Facebook

CityVille 2 – Zyngas Freunde-Schreck angespielt

Seit wenigen Tagen ist CityVille 2, der zweite Teil der Städtebau-Simulation aus dem Hause Zynga, offiziell am Netz. Wir haben einen ersten Blick auf das 3D-Facebook-Spiel geworfen, lassen euch an unseren Highlights teilhaben und erklären, wieso man Zynga-Spiele eigentlich nicht mehr mit dem eigenen Facebook-Account spielen kann.

Das neue Facebook-Spiel CityVille 2 hat einige Erwartungen zu erfüllen, erreichte der Vorgänger zu Spitzenzeiten doch ganze 61 Millionen Spieler monatlich. Ob der zweite Teil der Städtebau-Simulation auf Facebook an den Erfolg von CityVille anknüpfen kann, muss sich erst noch zeigen. Wir haben ein paar Stunden in Zyngas neues Spiel verbracht und sind einerseits positiv von Grafik und Gameplay überrascht, dafür aber auch sehr enttäuscht vom erneuten Drehen an der “Freunde-Werben-Freunde”-Schraube. Es ist praktisch unmöglich, Spielspaß in CityVille 2 zu haben, ohne haufenweise Freunde im Spiel zu haben. So, genug gemeckert! Schließlich sollt ihr euch selbst ein Bild von CityVille 2 machen können.

[Nachbarn gesucht? -> CityVille 2 Nachbarn-Suche auf Facebook!]

Sabotage in CityVille 2

 

CityVille 2 Amt kaputt

Das sabotierte Amtsgebäude in CityVille 2.

Kaum ist das Spiel gestartet, erwartet uns auch schon ein kleiner Story-Twist. Denn kaum, dass wir das Amt des Bürgermeisters übernehmen, fliegt uns auch schon der Amtssitz um die Ohren. Sabotage! Natürlich schaltet sich auch sofort die Polizei in Form einer Quest ein – eure Aufgabe in CityVille 2 besteht also nicht nur darin, eine funktionierende Stadt aufzubauen, sondern auch den Übeltäter, der euer hübsches Haus gesprengt hat, ausfindig zu machen. Doch CityVille 2 bietet darüber hinaus noch eine ganze Menge mehr Quests, die euch schrittweise von NPCs angeboten werden. Meistens handelt es sich bei den Aufgaben um das simple Sammeln von bestimmten Gegenständen, so will beispielsweise der Gouverneur, dass ihr acht Bausteine hortet.

[Update: Lies hier unseren Artikel CityVille 2 spielen – Neu, besser, schöner!]

Erst Wohnhäuser, dann Geschäfte!

 

Quests in CityVille 2

Von NPCs bekommt ihr in CityVille 2 neue Aufgaben.

Das Grundkonzept von CityVille 2 funktioniert folgendermaßen. Ihr baut Wohnhäuser, in denen Käufer wohnen, die wiederum Geld in den Geschäften, die ihr errichtet, ausgeben. Darüber hinaus stehen euch noch produzierende Gewerbe und Industrie, sowie Deko-Gebäude zum Bau zur Verfügung. Die produzierenden Anlagen stellen Gegenstände her, die ihr zum Bau von bestimmten Gebäuden benötigt. Auf den Straßen eurer Stadt fahren permanent Autos, Pickups und Laster umher, auf die ihr klicken müsst, um Bewohner und Arbeitskräfte zu rekrutieren. Habt ihr die maximale Bevölkerung erreicht, müsst ihr Gemeinschaftsgebäude, wie beispielsweise das Rathaus, bauen, um neue Einwohner in eure Stadt zu locken. Mangelt es an Baufläche, müsst ihr weitere Gebiete hinzukaufen.

CityVille 2 – Klickterror pur

 

Bonus in CityVille 2

Trefft ihr den blauen Balken, gibt’s einen Bonus!

Klickt ihr auf ein Auto, ein Wohnhaus oder Geschäft, um etwas einzusammeln oder um Käufer los zu schicken, erscheint eine horizontale Anzeige mit einem blauen Balken in der Mitte. Trefft ihr beim Klicken genau den Balken, bekommt ihr einen Bonus. Zudem könnt ihr versuchen, die Gegenstände mit der Maus “aufzufangen”, um einen weiteren Bonus zu erhalten. Je häufiger hintereinander ihr den Balken trefft, desto höher ist der Bonus-Multiplikator. Allerdings sinkt die Treffgenauigkeit, je älter die Grafikkarte in eurem PC ist, denn CityVille 2 frisst enorm viel Leistung.

Die Grafik in CityVille 2

 

Gebäude in CityVille 2

Klein anfangen…

Die Grafik in CityVille 2 ist wirklich gut gelungen. Der Spieler kann ein- und auszoomen, die Ansicht drehen und bekommt eine wirklich hübsche 3D-Stadt präsentiert. Jedoch hat das auch seinen Preis. Übliche Büro-Rechner werden echte Probleme bekommen, CityVille 2 flüssig darzustellen. Das Spiel bietet euch allerdings die Option einen kleine Datei (5MB) auf eurem Computer zu installieren, damit CityVille 2 schneller läd. Sehr zu empfehlen, wenn ihr von zu hause aus spielt – auf Arbeit solltet ihr das vielleicht besser lassen 😉

Unser Tipp an euch

 

Erfolg in CityVille 2

…um ganz groß rauszukommen!

Unter’m Strich ist CityVille 2 optisch, wie auch spielerisch, ein echtes Highlight im Portfolio von Zynga. Allerdings nervt es tierisch, wie Klick-intensiv das Spiel ist. Für viele Aktionen sind gleich mehrere Klicks notwendig, deren Sinn sich uns nun überhaupt nicht erschließt. Zudem geht (wie in allen Zynga-Spielen) die Energie schrecklich schnell flöten und wird nur langsam wieder aufgefüllt, weshalb unglaublich viele Nachbarstädte besucht werden müssen, um neue Energie zu bekommen. Ohne Nachbarn geht in CityVille 2 rein gar nichts! Auch die Anzahl der Posts, die das Spiel im Newsfeed postet, ist enorm. Wollt ihr also nicht riskieren, eure Freunde zu verprellen, können wir euch nur raten, einen seperaten Spielaccount anzulegen. Hier könnt ihr Gott-und-die-Welt als Freund hinzufügen, ohne euch über Datenschutz sorgen zu machen – und eure Freunde werden es euch danken! Falls ihr noch auf der Suche nach neuen Nachbarn für CityVille 2 seit, können wir euch unsere CityVille 2 Nachbarn-Seite auf Facebook empfehlen. Für Insider-Tipps zu CityVille 2 solltet ihr diesen CityVille 2 Tipps und Tricks-Artikel lesen!