Clash of Clans Tipps und Tricks für Einsteiger Titel

Clash of Clans Tipps und Tricks für Einsteiger

Für alle, die noch am Beginn ihrer Entdeckungstour durch das Strategiespiel stehen, haben wir einige Clash of Clan Tipps und Tricks für Einsteiger zusammengestellt. Denn schon mit den richtigen ersten Schritten erleichtert ihr euch den späteren Ausbau und die Verteidigung eurer Siedlung.

Clash of Clans Tipps und Tricks für Einsteiger: Rathaus und Clansburg

Wer frisch in die Welt von Clash of Clans eintaucht, der darf sich über einen dreitägigen Angriffs-Schutz freuen. Der gibt euch die Chance, die besten Bedingungen für den weiteren Spielverlauf zu schaffen. Ihr kümmert euch zunächst um Ressourcen und baut die ersten Gebäude. Dabei gilt es bereits an Verteidigungsanlagen zu denken. Generell sollten eure ersten Schritte im Spiel ganz im Zeichen der Vorbereitung stehen. Das bedeutet vor allem eine Stärkung der Wirtschaft zu erreichen und Schutzmaßnahmen einzurichten. In unseren Clash of Clans Tipps und Tricks für Einsteiger erfahrt ihr mehr zu einzelnen Gebäuden, wie ihr das meiste aus ihnen herausholt und die Ruhephase vor dem großen Sturm nutzt.

Rathaus – In Clash of Clans habt ihr die Möglichkeit, jedes Gebäude zu erweitern und somit seinen Output zu erhöhen. Allerdings hängt die Verfügbarkeit der Level-Stufen vom Zustand eures Rathauses ab. Das ist jedoch nur einer der Gründe, warum das Gebäude im Spiel wichtig ist. So können sich Spieler, denen es gelingt, das Rathaus eines Gegners während eines Angriffs zu zerstören, in der Bewertung der Schlacht über einen Stern freuen.

Clanburg – Ihr kämpft in Clash of Clans nicht nur gegen andere Spieler, sondern könnt euch auch mit ihnen verbünden. Der Anschluss an einen Clan ermöglicht es euch, Truppen zur Unterstützung anzufordern und auszusenden. Nehmt ihr diese Option für euch selbst in Anspruch, dann findet ihr die verbündeten Truppen in der Clansburg. Anders als andere Gebäude, ist sie anfangs bereits auf dem Spielplan vorhanden, muss aber wieder aufgebaut werden.

So bereitet ihr euch auf das Ende der Schonfrist vor

Platz sparen – Überlegt euch schon beim Bau eurer Gebäude, wie ihr sie am besten vor Zerstörung und Plünderung schützen könnt! So ist es zum Beispiel ratsam, das Rathaus in der Mitte der Siedlung zu platzieren. Durch umliegende Gebäude und Verteidigungsanlagen erschwert ihr Feinden den Weg. Eine dichte Bauweise erspart euch außerdem unnötige Geldausgaben für zusätzliche Mauern und andere Abwehrmaßnahmen.

Clash of Clans Tipps und Tricks für Einsteiger

Sammelt Rohstoffe und lasst eure Siedlung wachsen!

Gold und Elixiere – Eure zu Beginn noch kleine Basis wächst im Laufe des Spiels immer weiter und das nicht nur räumlich. Der Einsatz fleißiger Gold- und Elixier-Sammler ist zwar löblich, bringt euch aber gar nichts, wenn ihr keinen Platz habt, um die Beute zu bunkern. Deshalb ist ein möglichst schneller Ausbau der entsprechenden Lager hilfreich.

Defensive – Spätestens einen Tag vor Ablauf der Schonfrist solltet ihr damit anfangen, euch um die Verteidigung eurer Siedlung zu kümmern. Als wichtigste Einrichtungen gelten dabei Mörser, Bogenschützen- und Kanonentürme. Es ist ratsam, sie in genau dieser Reihenfolge zu bauen und zu verbessern, um euch einen optimalen Schutz vor ersten Angriffen zu verschaffen.

Das waren unsere Clash of Clans Tipps und Tricks für Einsteiger. Ihr habt selbst noch ein paar entdeckt, die wir hier nicht erwähnen? Dann ab damit in die Kommentare!

Weitere Tipps zum Strategie-Mobilegame findet ihr hier, vor allem verraten wir euch dabei mehr zum Thema Verteidigung und gehen näher auf die einzelnen Truppen ein.

Wenn ihr gleich mit unseren Clash of Clans Tipps und Tricks für Einsteiger im Spiel durchstarten wollt, dann könnt ihr die App kostenlos für iOS und Android herunterladen.