Denkspiele

Denkspiele – Training für deine grauen Zellen

Kostenlos, ohne Anmeldung, zick zack rein ins Gehirn! Das Gehirn muss wie ein Muskel trainiert werden, ansonsten fällt es dir schwerer auf vorhandenes Wissen und Fähigkeiten zuzugreifen – nun ja- siehe Satz Nr. 1 ? Glücklicherweise haben wir auf spielen.de richtig viele Denkspiele im Angebot, so dass es dir leicht gelingen sollte jedes Areal deines Gehirns zu stärken und fit zu halten.

Besonders geeignet für Gehirntrainings sind levelbasierte Spiele. Diese werden nämlich von Runde zu Runde schwieriger und fordern dich und dein Gehirn immer wieder heraus. Die Motivation bleibt so ebenfalls auf einem hohen Niveau, die ständig sich wachsenden Herausforderungen sorgen nämlich für viel für Spaß und Abwechslung.

 

Wortspiele

Wenn es dir Freude bereitet mit Worten und Buchstaben zu jonglieren, dann sollten dir Wortspiele viel Spaß bringen. Wie wäre es mit den folgenden Spielen?

Word Jungle

Das Denkspiel Word Jungle startet eigentlich ganz simpel. Dir werden zunächst 3 Buchstaben angezeigt, aus denen du mindestens ein Wort bilden musst. Verbinde die Buchstaben einfach in der korrekten Reihenfolge. In der nächsten Runde geht es schon darum, dass du aus den 3 gleichen Buchstaben 2 unterschiedliche Wörter bilden musst. Das geht ein paar Runden so weiter, die Buchstaben wechseln natürlich. Schon bald wird es jedoch kniffeliger, denn die Anzahl der Buchstaben erhöht sich. Auch die Anzahl der Wörter, die es zu finden gilt, wächst. Doch keine Sorge: wenn du einmal auf dem Schlauch stehen solltest und dir partout kein weiteres Wort einfällt, hast du in dem Spiel die Möglichkeit eine kleine Hilfestellung anzufordern.

 

WordTornado

Das Spiel WordTornado kommt bestimmt vielen bekannt vor. Was früher ausschließlich als Brettspiel möglich war, kann heute auch online gespielt werden. Ähnlich wie in dem Brettspielklassiker Scrabble,  spielst du hier gegen echte Gegner, nur eben online. Jeder Spieler bekommt eine bestimmte Anzahl von Buchstaben-Steinen und diese müssen wie beim Kreuzworträtsel auf das Spielfeld gelegt werden. Dabei legst du immer an die bereits existierenden Wörter deiner Mitspieler an. Die Wörter in dem Denkspiel WordTornado können horizontal oder vertikal angelegt werden. Das Spiel endet, wenn alle Buchstaben verbraucht sind oder, wenn beide Spieler 2 Runden hintereinander kein Wort legen konnten.

 

Kombinieren – diese Denkspiele fordern dich so richtig heraus

Hast du es gern ordentlich? Dann schau dir unbedingt einmal die Denkspiele aus der Kategorie „Kombinieren“ an. Hier dreht sich alles darum Zahlen logisch miteinander zu kombinieren und in die richtige Reihenfolge zu bringen.

 

Dices 2048 3D

In dem Spiel Dices 2048 3D werden dir gleich mehrere Fähigkeiten abverlangt. Zunächst einmal ist es das Ziel des Spiels die Zahl 2048 auf einem der Würfel erscheinen zu lassen. Würfel mit gleichen Zahlen werden immer addiert. So wird z.B. aus zwei 4er-Würfeln ein 8er. Zwei 8er ergeben zusammen einen 16er usw. Wenn es dir gelingt immer wieder passende Würfel miteinander zu kombinieren, dann erscheint irgendwann die Zahl 2048. Die Krux an diesem Denkspiel ist jedoch der Zusatzfaktor Geschick, der hier erfüllt werden muss. Wenn du nämlich einen der Würfel nicht genau auf dem Feld platzierst und ihn nicht in die gewünschte Lücke schnipst, kann es sein, dass einer der Würfel im Weg liegt. D.h. du muss ihn dann erstmal mit neuen Kombinationen aus dem Weg räumen. Sollte dir das sehr häufig passieren, dann kann es sein, dass der Spieltisch einfach zu voll wird. Die Spielrunde endet dann und du kannst einen neuen Versuch starten.

 

Klondike Solitaire

Auch dieser Klassiker der Denkspiele sorgt dafür, dass dein Kopf immer schön fit bleibt. In Klondike Solitaire geht es darum Karten richtig zu kombinieren und zuzuordnen. Die Karten müssen im Wechsel Rot auf Schwarz auf einen der 7 Stapel abgelegt werden, dazu noch in absteigender Reihenfolge. Auf den vier oberen Ablagestapeln werden die 4 Asse abgelegt. Auf diesen Stapeln musst du ebenfalls Karten ablegen. Hier jedoch in aufsteigender Reihenfolge und in der entsprechenden Kartenfarbe (entsprechend der Startkarte). Das Spiel endet, wenn du es schaffst alle Karten in der richtigen Reihenfolge auf dem korrekten Stapel abzulegen.

 

Puzzle

Die Überschrift sagt schon alles. Wenn du es liebst Teile so anzuordnen, dass ein vollständiges Bild entsteht, dann herzlich Willkommen in unserer Puzzle Rubrik.

 

Roll this Ball

Roll this Ball ist ein Denkspiel, dass einen schnell herausfordert – zumindest mich ?

Das Spielprinzip ist relativ einfach: ein gibt einen festen Startpunkt und ein festes Ziel. Nun bist du gefragt. Setzte die Teile der Kugelbahn so zusammen, dass die Kugel vom Start bis ins Ziel rollen kann. Schiebe die Teile dabei so lange hin und her bis sie passen. Sollten du einmal feststecken, kannst du dir einen Tipp holen. Von Level zu Level steigt der Schwierigkeitsgrad und fordert dich und dein Gehirn auf’s Neue hinaus.

 

Puzzle Fever

Das Puzzle Fever geht herum! In dem Denkspiel Puzzle Fever geht es darum die Hexa-Blocks auf dem Spielfeld so zu positionieren, dass sie das Spielfeld genau ausfüllen. Das Spiel startet mit drei verschiedenen Formen, die du logisch auf dem Bildschirm unterbringen musst. Für jede geschaffte Runde erhältst du Belohnungsmünzen. Bereits in Level 4 wird es jedoch etwas schwieriger. Hier musst du dann schon 4 Formen so anordnen, dass sie passen. Und auch bei Puzzle Fever gilt: scheitern ist keine Schande! Wenn du nicht weiterkommst, klicke einfach auf die Glühbirne und ein Tipp wird dir angezeigt.

Puzzle Fever - Denkspiel der besonderen Art

Puzzle Fever Level 5

 

Denkspiele sind deutlich mehr als Sudoku und Kreuzworträtsel. Wie du siehst ist diese Art von Training weniger mit Arbeit verbunden. Der Spaß steht im Vordergrund und hat einen nützlichen Nebeneffekt. Schau doch einfach mal bei uns in der Rubrik Denkspiele vorbei und finde die passenden Denkspiele für dich!

 

Bildquelle: spielen.de-Datenbank; Coolgames