Zum Schnäppchenpreis von 4,99 Euro ist der Rollenspiel-Hit Divine Divinity ab sofort via Steam erhältlich. Die Neuauflage kommt mit einer überarbeiteten Grafik daher und soll so ein besseres Spielerlebnis garantieren.
Das über 100-stündige Hack-and-Slay-Rollenspiel Divine Divinity bietet in der überarbeiteten Fassung eine Windows 7-Unterstützung. Zudem könnt ihr höhere Grafikauflösungen auswählen. Hinter dem Spiel, das auch in einer deutschen Fassung erscheint, stecken der unabhängige belgische Entwickler Larian Studios und die Hamburger Adventure-Experten von Daedalic.
Dramatisches Video zur Neuauflage
Einen nostalgischen Rückblick sowie Reaktionen auf die Steam-Neuveröffentlichung von Divine Divinity können im folgenden Release-Video begutachtet werden.
Stellt euch in Divine Divinity dem Gott Chaos
In Divine Divinity begebt ihr euch in eine Schlacht zwischen Helden und dem vernichtenden Gott Chaos. Der Schwarze Ring will dieses Unheil heraufbeschwören. Nur ein auserwählter Kämpfer kann sich gegen den gefährlichen Klan stellen. In dessen heroische Haut schlüpft ihr und versucht mit der Hilfe des Zauberers Zandalor, die sieben Rassen von Rivellon zu vereinen. Allein der Auserwählte kann die Geburt des Chaosgottes noch aufhalten.

Divine Divinity schickt euch in dunkle Katakomben auf die Suche nach dem Gott Chaos.
Das Spiel ist ganz klassisch in einem mittelalterlichen Szenario angesiedelt. Ihr kämpft mit Schwert, Axt, Hammer, Bogen, Armbrust, Schild, Fäusten oder Magie. Zu Beginn stehen die drei Klassen Krieger, Überlebenskünstler oder Magier zur Auswahl, die jedoch nur einige Fähigkeiten, nicht aber die Geschichte des Spiels beeinflussen.
Zwei neue Spiele der Reihe in Entwicklung
Die Originalfassung erschien in Deutschland am 2. August 2002. Es folgten 2004 mit Beyond Divinity und 2009 mit Divinity 2: Ego Draconis zwei Nachfolger. 2009 erschien außerdem eine Remastered Version des ersten Teils, erweitert vor allem um die Unterstützung von Breitbildauflösungen, die ebenfalls als käuflicher Download auf mehreren Online-Vertriebsplattformen angeboten wurde.
Larian Studios arbeitet gerade an Divinity – Original Sin und Divinity – Dragon Commander. Ersteres wird ein klassisches Rollenspiel aus der Vogelperspektive – ähnlich wie in Diablo 3. Die Kampagne soll rund 30 Stunden lang sein. Anders sieht es mit Divinity – Dragon Commander aus: Hierbei handelt es sich um ein Strategiespiel, das im kommenden Jahr erscheinen soll. Bei beiden Spielen tritt Daedalic als Publisher auf.