Dungeon Keeper Einsteigertipps Titel

Dungeon Keeper Einsteigertipps für geduldige Kerkermeister

Die Herrschaft über die Unterwelt zu übernehmen, ist ein ehrgeiziges Ziel. Glücklicherweise gibt euch der gehörnte Tod Starthilfe. Allerdings gibt es auch ein paar Dinge, die Horny euch nicht verrät beziehungsweise, die ihr nach dem ausführlichen Tutorial eventuell vergessen habt oder überseht. Deshalb haben wir ein paar Dungeon Keeper Einsteigertipps für euch zusammengestellt.

Dungeon Keeper Einsteigertipps für mehr Juwelen, Räume und Schutz

Als Dungeon Keeper müsst ihr euch vor allem in Geduld üben, denn viele der Arbeitsprozesse für euren Kerkerausbau dauern gleich mehrere Stunden. Ihr habt zwar die Möglichkeit, sie mit Juwelen zu beschleunigen, allerdings gibt es gute Gründe, das nicht zu. In unseren Dungeon Keeper Einsteigertipps erfahrt ihr unter anderem, wie ihr auch ohne In-App-Käufe an zusätzliche Juwelen kommt, wofür ihr sie einsetzen solltet und wie ihr eure Imps zu mehr Leistung antreibt.

Juwelen sparen – Der gehörnte Tod ermuntert euch zwar, fleißig Juwelen auszugeben und damit die Bauprozesse abzukürzen, aber spätestens nach dem Tutorial solltet ihr sparsamer mit der Premiumwährung umgehen. Denn es kostet euch allein 800 Edelsteine einen dritten Imp zu rekrutieren und es kann schon eine Weile dauern, bis ihr die zusammen bekommt.

Dungeon Heart – Über das Herz eures Kerkers verschafft ihr euch Zugriff auf Upgrades und neue Räume. Deshalb solltet ihr es so schnell wie möglich verbessern. Dafür benötigt ihr wiederum eine ganze Menge Steine. Die Investition lohnt sich aber, denn mit einem Dungeon-Heart-Level 2 schaltet ihr beispielsweise die Hühnerfarm frei, die die Bewohnerkapazität erhöht. So schafft ihr Platz für mehr Untergebene.

Dungeon Keeper Einsteigertipps

Verbessert euren Dungeon und staubt ein paar Juwelen ab!

Erfolge – Ein Weg, um an mehr Juwelen zu kommen, führt über die Erfolge, die ihr erzielt. Wenn ihr die Aufgaben erfüllt, werdet ihr zum einen mit Edelsteinen belohnt, zum anderen dienen sie als Orientierungshilfe für euer weiteres Vorgehen.

Mit unseren Dungeon Keeper Einsteigertipps macht ihr euren Imps Beine

Ohrfeigen – Unter Hornys Anleitung rekrutiert ihr einen zweiten Imp. Die kleinen Kerlchen sind zwar gehorsam, brauchen für manche Arbeiten allerdings mehr Zeit als für andere. Zum Beispiel für den Bau neuer Räume oder das Zerlegen bestimmter Bodenplatten. Hier gilt es, sie die starke Hand spüren zu lassen, denn mit einer saftigen Ohrfeige aktiviert ihr einen Tüchtigkeits-Boost, der die Imps für 30 Minuten um einiges schneller arbeiten lässt.

Verteidigung – Nachdem eure anfängliche Schonzeit abgelaufen ist, dauert es nicht lange, bis euch andere Kerkermeister angreifen. Aus diesem Grund ist es ratsam, parallel zum Ausbau eurer Dungeons auch ausreichend Verteidigungsanlagen zu bauen. Um Feinde aufzuhalten installiert ihr Fallen und Türen in den Gängen eures Kerkers.

Das waren unsere Dungeon Keeper Einsteigertipps. Demnächst verraten wir euch unter anderem mehr zu Boosts und Power-ups und stellen euch die Untergebenen näher vor.

Wenn ihr in eurem Kerker selbst ein paar Dungeon Keeper Einsteigertipps entdeckt habt, dann freuen wir uns auf eure Kommentare. Ihr hattet noch nicht das Vergnügen, Horny kennenzulernen? Dann könnt ihr Dungeon Keeper kostenlos für iOS und Android herunterladen.