Erst vor kurzem hat der überraschende Siegezug des Geschicklichkeitsspiels Flappy Bird begonnen, das derzeit Top-Plätze in den Ranglisten des iTunes App Stores und bei Google Play besetzt. Seit mehr als einem halben Jahr ist das kostenlose Handyspiel schon für iOS erhältlich. In der kommenden Woche soll der kleine runde Vogel nun auch auf Windows Phone durchstarten.
Die rätselhafte Erfolgsgeschichte von Flappy Bird
Flappy Bird – Nichts für schwache Nerven
An sich klingt es ja sehr einfach. Um den kleinen, runden Vogel in der Luft zu halten und höher fliegen zu lassen, tippt ihr auf den Touchscreen eures Smartphones und weicht dabei grünen Rohren aus. Allerdings fliegt der Vogel dabei nie auf einer Linie. Das heißt, mit jedem Tippen macht er eine sprunghafte Bewegung nach oben, und hört ihr damit auf, stürzt er ab. Wenn ihr nicht gerade ein Naturtalent seid, bedarf die Bedienung dennoch einiger Übung. Die grünen Rohre reichen nämlich sowohl von oben als auch von unten in eure Flugbahn hinein und zwar in unterschiedlichen Längen. Dementsprechend müsst ihr euren Vogel schnell absenken beziehungsweise aufsteigen lassen. Tippt ihr zu früh oder zu spät, stößt er gegen eines der Hindernisse und stürzt ab. Jede Rohrkonstellation, die ihr überwindet, beschert euch einen Punkt. Mit eurem Rekord könnt ihr euch in einer Rangliste platzieren.
Wenn ihr Flappy Bird selbst einmal ausprobieren wollt, könnt ihr euch das Spiel kostenlos für iOS und Android herunterladen.