gamescom-highlights

gamescom-Highlights 2016 – Diese Spiele erwarten euch auf der Messe

In dieser Woche findet in Köln die gamescom statt. Zahlreiche Aussteller zeigen auf der Messe ihre kommenden Blockbuster für PC und Konsole. Wir verraten euch, was es zu sehen gibt und welche Titel ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Und die Liste der gamescom-Highlights ist lang.

Die gamescom-Highlights 2016 auf einen Blick

Es ist wieder gamescom-Zeit: Am Mittwoch beginnt die größte Video- und Computerspielmesse Europas in Köln. Falls ihr dort seid, habt ihr die Chance, die zahlreichen Blockbuster für den Herbst 2016 und des kommenden Jahres zu begutachten und im besten Fall sogar selbst anzuzocken. Welche Titel solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen? Was sind die wichtigsten Spiele der Messe und was könnt ihr dort sonst noch erleben? Wir fassen für euch die gamescom-Highlights 2016 zusammen. Für einen Großteil der Messebesucher dürfte der Stand von Electronic Arts in Halle 6.1 von Interesse sein. Zum einen zeigt der Publisher dort natürlich FIFA 17. In diesem Jahr macht die Sportspielreihe einen Techniksprung nach vorne und setzt auf die Frostbite-Engine. Die ermöglicht nicht nur eine bessere Grafik, sondern soll auch für ein realistischeres Spielgefühl sorgen. Die andere große Neuerung ist der Story-Modus: Ähnlich wie in den „NBA 2K“-Spielen verfolgt ihr die Geschichte eines aufstrebenden Sportlers, der sein Glück in der englischen Premier League versucht.

Highlight Nummer 2 am gleichen Stand: Battlefield 1. Nach zwei Serienteilen mit modernem Kriegsszenario und dem bei Fans wenig beliebten „Polizei gegen Gangster“-Setting von Battlefield: Hardline geht es diesmal wieder in die Vergangenheit – genauer gesagt, auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs. Historisch korrekt wird Battlefield 1 allerdings nicht. Damit die Online-Schlachten den modernen Shooter-Geschmack bedienen, gibt es mehr Schnellfeuerwaffen und Panzer, als es Anfang des 20. Jahrhunderts wirklich der Fall war.

Doch Electronic Arts ist natürlich nicht der einzige interessante Aussteller auf der gamescom. Bei 2K Games beispielsweise (ebenfalls Halle 6.1) gibt es Mafia 3 zu sehen. Waren die beiden Vorgänger trotz offener Spielwelt noch sehr linear, geht die Serie mit Teil 3 ganz klar in die Open-World-Richtung: Als Lincoln Clay erobert ihr nach und nach die einzelnen Stadtteile von New Bordeaux (angelehnt an New Orleans) und erlebt nicht nur packend inszenierte Hauptmissionen, sondern könnt euch auch abseits der Geschichte ordentlich austoben. Dennoch soll die Handlung stets im Mittelpunkt stehen.

gamescom-highlights

Mafia 3 ist der wohl interessanteste Titel am Stand von 2K Games.

Einen weiteren Open-World-Kracher hat Ubisoft mit Watch Dogs 2 zu bieten. Statt dem eher düsteren Chicago des Vorgängers gibt es diesmal das sonnige San Francisco samt Umland und Oakland. Auch der Held ist deutlich besser gelaunt und hat auch mal einen flotten Spruch auf den Lippen, während Aiden Pearce aus Teil 1 eher dauerdepressiv war. Zudem versprechen die Entwickler große spielerische Verbesserungen und abwechslungsreichere Nebenbeschäftigungen. Ubisoft hat noch mehr zu bieten, etwa die Mittelalter-Action For Honor oder den Koop-Taktik-Shooter Ghost Recon: Wildlands. Außerdem steht im Dezember ein neues „South Park“-Spiel bereit, um wieder jede Menge abgedrehten Humor auf die PCs und Konsolen zu bringen. Auch das dürfte am Stand von Ubisoft einen Blick wert sein. Und Überraschung: Auch den findet ihr in Halle 6.1, die scheinbar die Haupthalle der gamescom 2016 sein wird.

Auch in den anderen Bereichen des Messegeländes gibt es was zu sehen. In Halle 9.1 etwa findet ihr den Nintendo-Stand. Dort spielt natürlich das neue The Legend of Zelda: Breath of the Wild eine große Rolle. Erstmals erlebt ihr mit Link ein richtiges Open-World-Abenteuer. Die Spielwelt soll mit ihrem Umfang nicht geizen und jede Menge zu entdecken bieten. In Halle 8.1 hat Bethesda einen Stand und präsentiert dort Dishonored 2. Die Fortsetzung des Action-Adventure-Überraschungshits von 2012 soll euch noch mehr spielerische Freiheit bieten und liefert diesmal nicht nur einen, sondern gleich zwei spielbare Charaktere. Außerdem wird The Elder Scrolls: Legends spielbar sein, wobei hier bereits die Open Beta läuft. Ihr müsst also nicht auf die gamescom fahren, um das Sammelkartenspiel auszuprobieren. Das könnt ihr bereits an eurem heimischen PC machen. Apropos Sammelkarten: CD Projekt ist ebenfalls in Halle 8.1 zu finden. Der polnische Entwickler dürfte aber nichts Neues zu seinem kommenden Rollenspiel Cyberpunk 2077 zeigen, sondern stattdessen Gwent: The Witcher Card Game vorstellen. Und das soll ja erst Ende Oktober in die Closed Beta gehen.

gwent: the witcher card game

Gwent: The Witcher Card Game.

Abseits der Spiele wollen wir euch noch auf zwei weitere Dinge aufmerksam machen: Zum einen wäre da die ESL Area in Halle 9.1, wo jeden Tag Live-eSport-Events stattfinden. Zum anderen werdet ihr an mehreren Ständen auf der Messe die Chance haben, VR-Headsets auszuprobieren. Oculus Rift, HTC Vive und vor allem auch PlayStation VR, das im Herbst erscheint, werden auf der Messe vertreten sein. Und wo wir gerade von der PlayStation sprechen: Sony hat natürlich auch viele interessante Titel wie God of War oder The Last Guardian am Start. Und Microsoft wollen wir auch nicht vergessen, die zeigen immerhin Forza Horizon 3 und Gears of War 4. Wie ihr seht: Es gibt so viele gamescom-Highlights, dass wir hier gar nicht auf alle eingehen können. Falls ihr vor Ort seid, wünschen wir euch viel Spaß auf der Messe.