Am Gaming PC: Spielend lernen

In der Kindheit liegen das Spielen und das Lernen sehr nah beieinander. Denn durch das Spielen, können Kinder sich an neue Fähigkeiten herantasten, Lösungen für komplexe Probleme suchen und Konflikte bewältigen. Wie Gerald Hüther in seinem Buch „Rettet das Spiel“ beschreibt, ist das Spiel ein Möglichkeitsraum, der Freiräume schaffen kann. Das gilt sowohl analog als auch für Gaming PC Spiele.

 

Insbesondere jetzt zur Sommerferienzeit sehen sich viele Eltern mit neugierigen, energiegeladenen Kindern konfrontiert, die ihren Tag mit Abenteuern füllen wollen.
Macht das Wetter der Ferienplanung dann noch einen Strich durch die Rechnung, ist Kreativität gefragt, was die Indoor-Gestaltung betrifft. Multimedia spielt hier meist eine nicht unbedeutende Rolle.

Computerspiele als Möglichkeitsraum

Aber sind z. B. Computerspiele etwas Negatives? Nein. Denn in einem gesunden Maß sind auch Computerspiele ein Möglichkeitsraum und vor allen Dingen Lernmotoren für viele wichtige Eigenschaften. Sie können helfen Programmieren zu verstehen, Kommunikation zu lernen und Komplexität zu managen. Außerdem fördern sie strategisches Denken, Innovationsfähigkeit, Empathie und Kreativität. Der Umgang mit Komplexität steht hierbei im Vordergrund. All das lernen Kinder in den Sommerferien aktuell zum Beispiel in Europas größtem ComputerCamp oder aber auch zu Hause.

Durch Games können Kinder Inhalte spielerisch lernen und dabei ganz nebenbei etwas Lernen. Eines der Spiele das bei Kindern in den letzten Jahren hoch im Kurs steht, ist zum Beispiel Minecraft. Auf den ersten Blick geht es in der quadratischen Pixelwelt um „Bauen“ und „Überleben“. Schaut man genauer hin, wird man schnell erkennen, dass das Pixelabenteuer einem digitalen Sandkasten, oder Spielplatz gleicht. Spieler treffen sich online und erfinden, bauen und verändern das Spiel durch individuelle Modifikation. Das stärkt nicht nur die Kreativität, sondern auch die Teamfähigkeit.

Gaming PC – Spiele mit Lerneffekt

Damit die Bauplanung reibungslos läuft, gibt es speziell abgestimmte Gaming PCs, die Kreativspiele wie dieses mit einem passenden Hardware-Unterbau unterstützen. Denn wer leidenschaftlich gerne zockt, stellt schnell besonders hohe Anforderungen an den eignen Gaming PC. Das beginnt bereits bei einer schnellen Internetverbindung und einer erstklassigen Grafikkarte, die die neuen Bauwerke pixelgenau wiedergeben kann. Die Landschaft der Gaming PCs kennt keine Grenzen. Mindfactory Gaming PCs haben beispielsweise viele leistungsstarke Komponenten für den perfekten Spielspaß zu Hause.

BIU Fragekatalog - Arbeitsplätze in der deutschen Gamesbranche

Es muss jedoch nicht immer Kreativität mit im Spiel sein, damit ein Spiel als „Lernspiel“ durchgeht. Simulationsspiele wie die Sims, Big Farm oder Empire zeigen dem Spieler zum Beispiel, dass jede Entscheidung die getroffen wird auch Folgen hat, die sich hinterher auf das gesamte Spiel auswirken kann – genau wie im echten Leben. Sogar in einem simplen Rennspiel wie Mario Kart werden Reaktionsvermögen, Geschick und strategisches Denken gefördert. Genau genommen findet sich in jedem Spiel ein Lerneffekt. Wem die Open-World Digitalspiele zu abstrakt sind, dem bleibt natürlich eine ebenso große Auswahl analoger Brettspiele. Ein paar tausend davon findet Ihr beispielsweise in unserer Spieledatenbank. Und obwohl wir sowohl Brett- als auch Computerspiele lieben, hoffen wir natürlich, dass in den Sommerferien das Spielen im Freien die Oberhand gewinnt.