Gebrauchte Spiele verkaufen

Gebrauchte Spiele verkaufen und Platz für neue Games schaffen

Die Spielebranche bringt jedes Jahr eine Vielzahl an Computergames heraus – für PC, Konsolen wie Playstation oder Xbox sowie für Handhelds, Mobilgeräte und Browser. Onlinespiele haben den Vorteil, dass sie im Schrank keinen Platz wegnehmen, während Boxtitel nach gewisser Zeit gerne mal Staub ansetzen. Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, gebrauchte Spiele wieder loszuwerden und auch noch ein paar Euro zu verdienen.

Gebrauchte Spiele verkaufen – So einfach geht’s

Das Sammlerherz mag zwar weinen, aber irgendwann ist wohl für die meisten Spielefans der Punkt erreicht, wo sie mit Bestimmtheit sagen: Dieses oder jenes Computerspiel brauch ich nicht mehr, weg damit. Was also tun? In die Tonne kloppen wäre ja nun wirklich eine Sünde. Besser ist es daher, gebrauchte Spiele, die ihr nicht mehr haben wollt, zu verscherbeln. Immerhin gibt es viele Leute, die genau nach diesem bestimmten Titel Ausschau halten, aber vielleicht die Kosten für das neue Produkt scheuen. Es gibt im Internet jede Menge Webseite, auf denen ihr eure alten Box-Titel verkaufen oder umgekehrt nach Schnäppchen suchen könnt. Ein bisschen tröstlich ist es ja schon, sich gleich mit Nachschub einzudecken, wenn man sich schon von etwas Liebgewonnenem trennen möchte.

gebrauchte spiele

Kein Platz mehr im Schrank? Dann verkauft doch ein paar der Games im Internet!

Ihr habt zum Beispiel die Möglichkeit, gebrauchte Spiele über Ebay zu verscherbeln, zum Festpreis oder für den Meistbietenden, wobei bei letzterer Variante natürlich die Gefahr besteht, dass weniger geboten wird, als ihr euch erhofft hättet. Alternativ gibt es auch spezialisierte Second-Hand-Onlineshops, wo ihr nicht direkt an andere Leute verkauft, sondern an die Betreiber des Portals, die die Games dann wiederum über ihren Shop vertreiben. Das ist eine recht sichere Variante, weil ihr in aller Regel direkt den Ankaufpreis angezeigt bekommt, sobald ihr zum Beispiel Spieltitel oder Strichcode eingegeben habt und dann entscheiden könnt, ob euch das als Entlohnung für eure gebrauchten Spiele ausreicht.  Außerdem könnt ihr gleich weiterstöbern und vielleicht ein paar spannende Games erwerben, die in eurer aktuellen Sammlung noch fehlen.

Wenn ihr gleich rausfinden wollt, wie viel eure alten Spiele noch wert sind, dann schaut mal hier vorbei:

http://www.momox.de/spiele-ankauf/ankauf-von-gebrauchten-games.html

Titelbild: Flickr/DeclanTM

Bild im Text: Flickr/Andrew Mager