Wo es ansonsten heißt „Lass dir nicht in die Karten schauen“, dreht das Kartenspiel Hanabi den Spieß wortwörtlich um. Denn in diesem Spiel werden die Karten so gehalten, dass nur eure Mitspieler euer Blatt sehen. Alle Teilnehmer müssen an einem Strang ziehen, um durch Zusammenarbeit eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen.
Ein Tischfeuerwerk der etwas anderen Art
Hinweise geben, Farbreihen legen und das perfekte Hanabi erzeugen
Gespielt wird um Uhrzeigersinn. Es gibt drei mögliche Spielzüge: Hinweis geben, Karte ablegen oder Karte ausspielen. Gebt ihr einem Mitspieler einen Farb- oder Zahlen-Hinweis, so zeigt ihr ihm mit dem Finger an, welche seiner Karten eine bestimmte Farbe oder Zahl haben. Auch der Hinweis „Du hast keine Karte in der Farbe / mit der Zahl …“ ist bei Hanabi möglich. Während des Spiels dürft ihr eure Karten jederzeit umsortieren, jedoch ohne die Vorderseite anzusehen. Wird ein Hinweis gegeben, dreht der Meister eines der Hinweis-Plättchen um. Beim Ablegen platziert ihr die Karte, nun mit dem Bild nach oben, auf den Ablagestapel und der Meister dreht eines der benutztes Hinweis-Plättchen wieder um.
Um eine Karte auszuspielen, also in der Mitte des Tisches auslegen zu können, beginnt ihr entweder eine Farbreihe oder ihr legt eure Karte an einer bereits begonnen an. Eine Reihe muss immer mit dem Zahlenwert 1 beginnen, es dürfen keine doppelten Karten gelegt oder eine Zahl in der Reihenfolge ausgelassen werden. Passt eure Karte nicht in die Zahlenabfolge, kommt sie auf den Ablegestapel und der Meister dreht eine der Gewitterkarten um. Gelingt es euch, eine Farbreihe (1 bis 5) zu vervollständigen, erhaltet ihr einen Bonus. Sofern es benutzte Hinweis-Plättchen gibt, dreht der Meister eines davon zurück auf die weiße Seite. Andernfalls entfällt der Bonus einfach.
Hanabi kann aus einem der folgenden drei Gründe enden. Wird das letzte der drei Gewitter-Plättchen vom Meister umgedreht, endet das Spiel sofort und die Spieler erhalten 0 Punkte. Schafft ihr es, alle Farbreihen auszulegen, beendet ihr das Spiel mit 25 Punkten (Maximalpunktzahl). Zieht ihr die letzte Karte vom Nachziehstapel, darf jeder Spieler noch einen weiteren Zug machen. Anschließend zählt ihr die jeweils höchsten Kartenwerte der ausgelegten Farbreihen zusammen. An einer Bewertungsskala könnt ihr ablesen, wie die Qualität eures Feuerwerks vom „Internationalen Feuerwerker Verband“ eingestuft wird.
Ihr habt Lust bekommen, Hanabi zu spielen? Hier könnt ihr euch das Spiel kaufen.