Es gibt eine Menge Hungry Shark Haie, die ihr im kostenlosen Mobilegame freischalten könnt. Tatsächlich besteht die wesentliche Motivation des Spiels darin, so viele Münzen wie möglich zu sammeln, um den nächstgrößeren Fisch zu ergattern. Und selbst wenn ihr den dicksten von allen habt, den Megalodon, ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht.
Hungry Shark Haie werden immer stärker – aber auch gefräßiger
Etwas mehr hält schon der Makohai aus. Er kann bis in 150 Meter Tiefe tauchen und wird bis zu 5 Meter lang – das ist schon recht stattlich! Im Gegensatz zum Riffhai könnt ihr mit ihm auch Lampionfische in der Tiefsee fressen – sofern sie euch nicht zuvor umbringen. Bekanntlich sind die putzigen Viecher ziemlich aggressiv. Wenn ihr mit dem Makohai einige Erfahrung gesammelt habt und genug Münzen auf dem Konto sind, dann holt euch so schnell wie möglich den Hammerhai. Der ist super: schnell und wendig wie die kleinen Hungry Shark Haie, aber trotzdem ziemlich stark. Feuerfische und andere Hammerhaie können ihn nicht schrecken, die verputzt er im Gegenteil ziemlich gerne. Außerdem fühlt sich der Hammerhai auch noch in 200 Metern Tiefe recht wohl.
Der Tigerhai ist der nächste Fisch, den ihr euch angelt (im übertragenen Sinne). Er schnabuliert gerne auch mal Kugelfische und ist durch Angriffe aufgrund seiner robusten Natur kaum kleinzukriegen. Allerdings hat er einen ausgeprägten Appetit, achtet also darauf, ihn immer ausreichend mit Nahrung zu versorgen, sonst droht schnell der Hungertod. Dieses Problem wächst noch mit dem Großen Weißen Hai, den ihr im Anschluss freischaltet. Er frisst zwar auch Quallen und Vertreter seiner eigenen Art, braucht aber unglaublich viel Nahrung. Das ist vor allem in verwinkelten Unterwasser-Labyrinthen oft ein Problem, da bleibt der dicke Fisch nämlich gerne mal stecken. Das allergrößte Raubtier unter den Hungry Shark Haien ist aber der Megalodon. Der hat ungefähr die Ausmaße eines Kleinfamilienhauses und verputzt auch Bomben und Schiffe. Seine größte Stärke ist aber auch seine größte Schwäche, denn wenn es mal eng wird im Meer, droht der Megalodon schnell zu verhungern.

Der Megalodon ist superstark, aber auch schnell vom Hungertod bedroht.
Wenn ihr alle Hungry Shark Haie freigeschaltet habt, könnt ihr einmal unten links im Menü den „Top Secret“-Button betätigen. Darüber gelangt ihr in eine Art geheimes Labor, wo sich weitere Haie befinden – und zwar ganz außergewöhnliche. Dazu gehört zum Beispiel der Eis-Hai, der einen ausgesprochen „frischen Atem“ hat, den er seinen Opfern entgegenschleudert. Anders als der Elektro-Hai, der mit seiner Spezialfähigkeit den umliegenden Lebewesen einen Schlag versetzt. Bedenkt aber, dass diese besonderen Haie nicht gelevelt werden wie die normalen. Sie wachsen während einer Runde sehr schnell, allerdings wird dieser Fortschritt nicht gespeichert.
Hier gibt’s weitere Hungry Shark Evolution Tipps
Holt euch alle Hungry Shark Haie aufs Smartphone und ladet euch die App für Android oder iOS herunter.