Im Mobile Game Jurassic Park Builder ist es eure Aufgabe, die gigantischen Wesen der Vergangenheit wieder zum Leben zu erwecken und auf einer tropischen Insel einen Park für Besucher zu öffnen. Selbstverständlich geht dabei einiges schief! Aber keine Sorge, bekannte Figuren aus der Serie stehen euch beim Aufbau des Parks zu Seite.
Jurassic Park Builder – FarmVille trifft langweilige Dinos
Das Mobile Game beginnt mit der Erforschung von Dino-DNA, die (natürlich) aus in Bernstein konservierten Mücken gewonnen wird. Der Forschungsvorgang ist nicht viel mehr als ein Glücksspielautomat, der für Geld das DNA-Glückrad dreht. Habt ihr erfolgreich Dino-DNA erforscht, sind auch schon ein Gehege und Eier da, aus denen nach einiger Zeit Dinosaurier schlüpfen. Das Futter für die Tierchen kommt per Schiff und muss am Fleisch- oder Grünzeughafen bestellt werden. Aber keine Sorge, einen Engpass an Nahrung braucht ihr nicht zu erwarten, denn wirklich Hunger haben die Tiere eigentlich nicht. Nahrung dient ausschließlich dazu, die Dinos hochzustufen, so dass deren Gehege mehr Geld abwerfen. Wirklich etwas falsch machen kann man als Spieler in den ersten Minuten eigentlich nicht, da wirklich jeder Klick durch ein Tutorial erklärt wird.

In Jurassic Park Builder könnt ihr auch die Eis-Welt freischalten.
Habt ihr euren ersten Dino in ein Gehege gesperrt, könnt ihr weitere Gebäude bauen, die in einem bestimmen Zeitabstand Geld abwerfen. Wirklich viel Geld kommt jedoch nicht zusammen, nur durch fleißiges sammeln kommt man als Spieler zu einem Vermögenszuwachs. Um den Park zu erweitern müsst ihr den umliegenden Wald abholzen. Die freigelegte Fläche ist anschließend immer noch mit allerlei Hindernissen übersäht, die ebenfalls entfernt werden müssen. Dabei könnt ihr erneut auf Bernstein stoßen und so neue Dino-Arten im Labor züchten. Jedes Dino-Gehege wirft unterschiedlich viel Geld in einem bestimmten Zeitraum ab, so dass man sich andauernd einloggen muss, um das Geld einzusammeln. Hat ein Gehege nämlich den Maximalbetrag erreicht, wird kein neues Geld mehr erwirtschaftet.
Jurassic Park Builder – Einfach unschöner Klickterror
Und wieso Farmville-Prinzip? Nun, das Spielgeschehen besteht zu 90 Prozent darin, auf Gebäude zu klicken über denen ein Symbol schwebt. Immer und immer wieder. Selbst der “Code Red” ist nichts weiter als ein Klick-Fest auf Zeit. Das ist nicht nur auf Dauer, sondern nach bereits kurzer Zeit enorm langweilig.
Zudem benötigt das Spiel eine permanente Internetverbindung und möchte auch gerne eure Facebook-Pinnwand zumüllen. Und überteuerte Gegenstände gibt’s noch oben drauf. Falls ihr euch trotz Warnung doch eine eigenen Jurassic Park bauen wollt, könnt ihr das über Android oder iPhone machen.