Viele von uns haben bereits in frühester Kindheit die ersten Kartenspiele in trauter Runde genossen. Kartenspiele sind gesellig, fordern heraus, aber lassen uns manchmal auch an die Decke gehen – vor allem, wenn die gewünschten Karten nicht auf der eigenen Hand landen. Welche Klassiker gibt es, warum sind Kartenspiele so beliebt, lohnt sich ein Blick in die verschiedenen Online-Varianten und sind diese Kartenspiele kostenlos? Dem gehen wir einmal auf den Grund.
Aller Anfang ist schwer – Geschichte der Kartenspiele
Bereits im 12. Jahrhundert wurden die ersten Kartenspiele in Ostasien zum Zeitvertreib eingesetzt. Erst im 14. Jahrhundert fanden Kartenspiele den Weg nach Europa. Mit handbemalten Karten entstanden schnell verschiedene Spielvarianten, die eine schnelle wachsende Beliebtheit dieses Spielprinzips mit sich brachte. Vielerorts gab es zeitweise ein Verbot des Spiels, da sich zahlreiche Menschen durch den Einsatz und dem Verlust von Geld hoch verschuldeten und nun mittellos dastanden. Das erregte Aufsehen bei der Obrigkeit und wurde geahndet.
Durch die Erfindung des Holzschnitts hat ein rasante Verbreitung des Kartenspiels stattgefunden. Die Produktion der Karten konnte nun massenhaft erfolgen konnte und Anzahl der Kartenspieler stieg ebenso schnell an.
Die Geschichte zur Entstehung der Kartenspiele ist umfangreich und spannend. Wir reißen sie an dieser Stelle nur kurz an. Ausführliche Infos zur Geschichte des Spiels findest du z.B. auf ludologie.de
Warum sind Kartenspiele so beliebt?
Wenn man es einmal reduziert betrachtet, dann sind Kartenspiele ein Stapel mit hübsch bemalten Pappen. Warum sind Kartenspiele so beliebt und das auch schon seit vielen hundert Jahren? Die Einfachheit macht’s: hinter einem vermeintlich simplen Spiel verstecken sich teilweise komplexe und strategisch anspruchsvolle Spielprinzipien. Ganz nach dem Motto: klein aber oho!
4 einfache Gründe
Keep it simple: Kartenspiele sind echte Allrounder. Sie überzeugen zunächst einmal durch das einfache und praktische Design. Die Kartendecks sind klein und passen in jede Tasche, bieten dabei jedoch Vielfältigkeit. Mehrere Tausend Spielvariationen sind möglich. Neben reinen Glücksspielen, gibt es zahlreiche Kartenspiele, bei denen der Spieler ausgefeilte logische und strategische Denkweisen vorweisen sollte. Wer ein großer Kartenzähler ist, sollte sich unbedingt mal in einer runde Poker versuchen.
In trauter Runde: Kartenspiele sind einfach gesellig. Besonders, wenn es nicht um den Einsatz von Geld geht und nur Spaß und Spiel im Vordergrund stehen. Viele treffen sich regelmäßig mit denselben Mitspielern. Diese Karten-Clubs bestehen meist über viele Jahre, es entstehen Freundschaften, die auch über das gemeinsame Kartenspiel hinausgehen.
Wie ein bunter Strauß Blumen: Wer sagt, dass Kartenspiele langweilig sind, der hat vielleicht einfach noch nicht die passende Variante für sich entdeckt. Mehrere tausend Spielvarianten sind möglich. Kartendecks gibt es in in allen möglichen Designs.
Nervenkitzel: Was einfach aussieht, hat es manchmal so richtig in sich. Das Kribbeln, wenn man genau auf die eine Karte warte und hofft, dass sie als nächstes aufgedeckt wird oder das Bibbern, weil der Mitspieler gleich die Runde beenden wird. Kartenspiele sind alles andere als langweilig!
Kann man Kartenspiele auch online spielen?
Klare Antwort: auf jeden Fall!
Natürlich ist ein Online-Kartenspiel nicht das Gleiche, wie das Spiel in vertrauter Runde. Jedoch bietet es einen guten Ersatz oder ergänzt das Kartenspiel mit echten Karten hervorragend. Der klare Vorteil der Online-Variante ist die ständige Verfügbarkeit. Wenn du also genau jetzt Lust hast eine Runde zu spielen, dann kannst du das machen. Ganz ohne umständliche Terminsuche im Bekanntenkreis.
In Online-Kartenspielen kann man sich seine Mitspieler meist nicht aussuchen, sie werden zufällig zugeteilt. Wenn man möchte, findet man über Chatfunktionen schnell Kontakt und kann sich auch mal die ein oder andere verbale Stichelei zuschieben.
Besonders spannend finden wir die Spiele vom Spiele-Palast (offizieller Partner von ASS Altenburg). Viele von den bekannten Klassikern wurden zum Onlinespielen optimiert. Das Tolle ist: alle Spiele funktionieren sogar auf deinem Smartphone. Wir haben dir die Spiele unten jeweils für dein Smartphone oder den PC verlinkt. Einfach draufklicken!
Bei den Spielen des Spiele-Palasts wird ohne echtes Geld gespielt, die Kartenspiele sind also erstmal kostenlos. Bei jeder Partie musst du einen Einsatz (virtuelle Chips) tätigen. Gewinnt du das Spiel, bekommst du die Chips deiner Gegner und kannst diese in neuen Spielen einsetzten. Natürlich kannst du aber auch, wenn deine Chips mal leer sein sollten, weitere käuflich erwerben. 20 Chips bekommst du zum Start geschenkt.
Mau-Mau-Palast
Mau-Mau gehört wohl mit zu den ersten Kartenspielen, die Kinder lernen. Das simple Regelwerk ermöglicht einen schnellen Einstieg ins Spiel und eignet sich daher super als Familienspiel. Sobald die Kinder Farben, Formen und Zahlen beherrschen, können sie Mau-Mau erlernen. Definitiv ein Spiel, das Generationen verbindet.
In der Online-Version von Mau-Mau wird nach den bekannten Regeln gespielt, inkl. des Ansagens der letzten Karte – vergiss das bloß nicht!
Hast du Lust auf eine Partie?
Mau-Mau-Palast auf dem Smartphone
Skat-Palast
Im Skat-Palast findest du sofort Gleichgesinnte, die immer für eine Partie zu Skat haben sind. Nach einer kurzen Anmeldung kannst du direkt losspielen, dir einen freien Tisch suchen oder selbst einen eröffnen. Das bietet den Vorteil, dass du den Einsatz selber bestimmen kannst. Hier wird übrigens nicht um echtes Geld gespielt. Bei Bedarf kannst du vor Spielstart auch noch einen Blick ins Regelwerk werfen.
Skat-Palast auf dem Smartphone
Rommé-Palast
Im Rommé-Palast dreht sich alles darum, seine Karten schnell loszuwerden. Hast du Anforderungen zum ersten Auslegen erfüllt (Erstanmeldung, mindestens 30 Punkte müssen ausgespielt werden), dann darfst du auch Karten bei deinen Gegenspielern anlegen. So wirst du deine Karten hoffentlich schnell los und gewinnst die Runde. Es müssen immer mindestens 3 Karten des gleichen Ranges oder in Reihen derselben Farbe abgelegt werden.
Willst du dein Können auch mal unter Beweis stellen?
Rommé-Palast auf dem Smartphone
Kartenspiele ohne Anmeldung und ohne Einsatz
Auf spielen.de kannst du natürlich auch viele Spiele ohne Anmeldung spielen. Die beliebtesten Online-Kartenspiele sind diese hier:
Solitär Kartenspiele
Auch auf spielen.de findest du eine Auswahl an Soltitär Kartenspielen. Bei Solitär, auch bekannt als Solitaire, musst du die Karten zunächst abwechselnd rot und schwarz sortieren. Hast du alle Karten entsprechend abgelegt, erfolgt ein weiteres Sortieren in aufsteigender Reihenfolge auf die vier Ass-Stapel.
Lust auf Solitär Kartenspiele? Probier’ es doch einmal aus: Solitaire Online
Duo Cards (aka UNO 😉 )
Dieses Spiel sollte eingefleischten Kartenliebhabern bekannt vorkommen. Wenn du es schaffst als Erster alle Karten abzulegen, gewinnst du die Partie. Dieses Kartenspiel kannst du direkt ohne Anmeldung spielen.
Hast du Lust auf eine Runde Duo Cards?
Spider Solitaire
Auch hier muss wieder fleißig sortiert werden! Die Karten dürfen bei dieser Variante jedoch nur auf gleicher oder darunterliegender Ebene verschoben werden.
Wenn du meinst, dass Spider Solitaire jetzt genau das Richtige ist, dann spiel’ doch direkt ohne Anmeldung los.
Bildquelle: Spiele-Palast