Mit der Lego Fußball Arena habt ihr die Möglichkeit, Spiele der laufenden Weltmeisterschaft in Brasilien nachzustellen oder euer eigenes Turnier auszurichten. Dazu füllt ihr die Stadionränge mit Zuschauern und tretet gegen eure Freunde an. Außerdem hat Lego vor kurzem das neue Spielsystem Lego Fusion angekündigt, das echte Bausteine und virtuelle Spielwelten verbindet.
Lego Fußball Arena mit Trikots und Ball im Adidas-Look
Lego Fusion verbindet virtuelle Realitäten und echte Bauteile
Während manche von euch noch Städte ganz aus echten Bauklötzen bauen, erleben andere spannende Lego-Abenteuer auf dem Computer-Bildschirm. Doch mit dem neuen Spielsystem „Lego-Fusion“ könnt ihr bald beides miteinander verbinden. Die entsprechenden Spiel-Sets, die in den USA ab August erhältlich sein sollen, erlauben es euch, virtuelle Welten zu erschaffen und dabei Bauten aus echten Klötzen zu integrieren. Dafür braucht ihr spezielle Plattformen und eine dazugehörige App, über die ihr eure Bauwerke auf euer Touchscreen holt. Wann die Lego Fusion-Sets in Deutschland auf den Markt kommen, ist bislang noch nicht bekannt.
Ihr habt Lust bekommen, euer eigenes Stadion zu bauen und euer Lego-Team auf den Platz zu schicken? Dann könnt ihr die Lego Fußball Arena hier kaufen.