Heute stellen wir euch die kostenlose Städtebau-Simulation Megapolis vor. Das Facebook-Spiel macht euch sozusagen zum Bürgermeister einer virtuellen Stadt. Die Herausforderung besteht darin, aus einer kleinen Siedlung eine blühende Metropole zu machen und dabei ständig die Bedürfnisse eurer Einwohner im Auge zu behalten.
Städtebau-Simulation mit hunderten Gebäuden
Damit alles reibungslos funktioniert, ist es ebenfalls wichtig, die Energieversorgung in Megapolis sicherzustellen. Auch hier stehen euch wieder viele verschiedene Möglichkeiten zur Wahl. Ihr könnt erneuerbare Energien wie Windkraft und Solarenergie fördern, aber auch riesige Atomkraftwerke errichten.
Ohne Moos nix los – Megapolis und das liebe Geld

Im Bau-Menü könnt ihr die tollsten Gebäude und Dekorationen kaufen – sofern ihr ausreichend Münzen und/oder Megabucks habt.
Jede Aktion bringt euch XP ein. Diese Erfahrungspunkte sind nötig, um ins nächste Level aufzusteigen. Mit jedem neuen Level schaltet ihr in Megapolis neue Gebäude und sonstige Gegenstände frei. Achtet beim Städte-Aufbau unbedingt darauf, genug Münzen einzutreiben, denn damit bezahlt ihr alle neuen Bauten und Aufträge an Fabriken. Ohne Moos nix los. Was im echten Leben gilt, ist auch Grundprinzip im Socialgame Metropolis. Neben der Spiel-Währung Münzen gibt es noch die Premium-Währung „Megabucks“. Mit Megabucks könnt ihr zum Beispiel die Arbeit in den Fabriken vorantreiben, also Wartezeiten „wegzaubern“.
Wie in allen Socialgames spielt auch in Megapolis die Interaktion mit anderen Spielern eine wichtige Rolle. Ihr könnt euch gegenseitig Geschenke schicken und damit beim erfolgreichen Städteaufbau unterstützen. Hier geht’s zur Städtebau-Simulation auf Facebook.