Mini-Games sind äußerst beliebt als Pausenfüller oder um einmal kurz zu entspannen. Dass es sie auch bei Google Earth und Google Maps gibt, wissen aber nur die wenigsten. Ob Tower Defense, Rennspiel oder Strategiesimulation – wir zeigen euch die besten Mini-Games in Googles Kartendiensten.

MapsTD ist ein Tower-Defense-Spiel in Retro-Optik.
MapsTD
Der jüngste Ableger von Googles Mini-Games ist MapsTD. Das Spiel entstand kurzerhand aus einem Aprilscherz: Google stellte seinen Maps-Dienst in einer 8bit-NES-Optik dar, was den Programmierer Duncan Barclay sofort dazu verleitete, das Tower-Defense-Spiel MapsTD zu entwickeln. Darin gebt ihr den Namen der Stadt ein, in der ihr spielen wollt. Dann errichtet ihr einige Türme, die alle aussehen wie Googles Maps-Markierungen, um eure Basis zu verteidigen. Wählt ihr Berlin als Spielort, sieht es dann aus wie auf unserem Screenshot. Am Anfang stehen euch aber nur 200 Pfund zum Ausbau zur Verfügung. Mit jedem abgeschossenen Gegner und jedem bestandenen Level erhöht sich der Betrag. Ab einer bestimmten Stufe stürmen die Gegner dann aus vier Richtungen auf eure Basis zu – spätestens dann braucht ihr ein großes Waffenarsenal!

Flüchtet vor den Zombies, sonst fressen sie euch auf.
Streetview Zombie Apocalypse
Mittendrin statt nur dabei, so könnte das Motto dieses Mini-Games lauten. In Streetview Zombie Apocalypse gebt ihr eine Adresse eurer Wahl ein – und schon will eine Horde Zombies euch als Hauptgericht verspeisen. Ihr steuert eure Figur mit der Maus oder den Pfeiltasten durch die Straßen von Street View und habt nur ein Ziel: Flucht! Die Zombies erkennt ihr an den rot-schwarzen Stecknadeln auf der Minikarte am oberen Bildschirmrand. So findet ihr heraus, in welche Richtung ihr rennen könnt, ohne geschnappt zu werden. Kommen sie euch zu nahe, seht ihr kleine, hässliche Figürchen auf euch zutorkeln. Vier Schwierigkeitsgrade bestimmen die Anzahl der Zombies.

Real World Racer spielt unter anderem in Sydney.
Real World Racer
Welche Mini-Games würden sich für Google Maps besser anbieten als Autorennspiele? Das hat sich auch der Programmierer Thomas Scott gedacht und den Real World Racer entwickelt. In diesem Spiel steuert ihr aus der Vogelperspektive einen Rennwagen gegen vier Kontrahenten durch verschiedene Städte und Landschaften in Google Maps. Bevor es losgeht, wählt ihr eine Rennstrecke aus: Mit dabei sind unter anderem Rom, Paris, Boston und Sydney. Hindernisse stehen euch zwar nicht im Weg – ihr könnt die gesamte Karte frei befahren. Aber verpasst ihr einen der Checkpoints, müsst ihr umdrehen und verliert wertvolle Zeit. Das realistische Fahrgefühl eines Gran Turismo solltet ihr in diesem Mini-Game natürlich nicht erwarten. Aber es ist äußerst herausfordernd und macht viel Spaß!

PlaceSpotting will, dass ihr Orte wie diesen erkennt.
PlaceSpotting
Wer erkennt diesen Ort? PlaceSpotting ist eines der anspruchsvollsten Mini-Games in Google Maps. In jedem Bild seht ihr einen kleinen Landausschnitt, den ihr dann auf der großen Weltkarte finden müsst. Um es etwas leichter zu machen, gibt es Tipps. Dann erfahrt ihr beispielsweise: „Der nördlichste Punkt des zweitlängsten Flusses dieses Kontinents. Unten in der Mitte hört man die Spatzen, allerdings nicht von den Dächern pfeifen. (xµ).“ Anhand dieser spärlichen Informationen sollt ihr den Kartenausschnitt nun zuordnen. Das ist wirklich knifflig. Aber mit etwas Hirnschmalz und guten geographischen Kenntnissen lässt sich doch jedes Rätsel lösen, oder?

Cyber Nations ist ein komplexes Strategiespiel in Google Maps.
Cyber Nations
Mini-Games müssen nicht immer „Mini“ sein – zumindest nicht Cyber Nation. Dieses Strategiespiel kann von der Komplexität locker mit Vollpreistiteln mithalten. Darin gründet ihr euren eigenen Staat und entscheidet, wie ihr eure Bürger regieren wollt. Ihr legt eine Staatsform fest, sucht euch die Religion eures Volkes aus, bestimmt über den Steuersatz und viele weitere Komponenten, die zur Führung einer Nation wichtig sind. Im weiteren Verlauf dieses Mini-Games schafft ihr eine Infrastruktur für euer Land, rekrutiert Militäreinheiten und versucht, euer Territorium auszuweiten. Das alles online mit anderen Mitspielern. Es kann also durchaus sein, dass ihr auch einmal gegen andere Spieler in den Krieg ziehen müsst. Wer Brettspiele wie Risiko oder Strategiespiele wie Age of Empires mag, wird Cyber Nations lieben!

Mit dem F 16-Cockpit wirkt Google Earth gleich viel aufregender.
Google Earth: F 16-Cockpit
Auch Google Earth bietet einige tolle Möglichkeiten für Mini-Games. So lässt sich der in Google Earth integrierte Flugsimulator ganz einfach um einige optische Feinheiten erweitern! Mit diesem Plugin verwandelt sich der eher schnöde Flugsimulator in Windeseile in einen schnittigen F 16-Kampfjet. So saust ihr in eurem realistisch gestalteten Cockpit durch die Luft und erkundet die ganze Welt in Google Earth. Sollte euch selbst das einmal nicht mehr reichen, empfehlen wir den „Astronaut Mode“. Damit seht ihr den 3D-Globus aus dem Helm eines Weltraumfahrers und könnt direkt auf allen Orten der Erde landen.