Monster Legends spielen

Monster Legends spielen und bunte Fabelwesen züchten

Das Facebook-Spiel Monster Legends erfreut sich wachsender Beliebtheit, schon mehr als zwei Millionen Spieler haben sich der virtuellen Monsterzucht verschrieben. Darum haben auch wir mal einen Blick riskiert und verraten euch, welche Aufgaben und Herausforderungen euch in dem kostenlosen Socialgame erwarten.

So stellt ihr eine tierische Armee in Monster Legends auf die Beine

Das Spielprinzip von Monster Legends ähnelt ein wenig dem Browsergame Brave Little Beasties von Upjers (My Free Farm, My Café Katzenberger). Ihr zähmt wilde Viecher und kümmert euch anschließend um deren Fütterung und Pflege. Außerdem kreuzt ihr die Monster und züchtet so ganz neue Varianten. Eure kleine, bunte Monsterarmee schickt ihr schließlich in den Kampf, wobei ihr genau darauf achten solltet, welche Fähigkeiten die einzelnen Tiere haben. Soviel zur Übersicht, schauen wir uns Monster Legends mal genauer an. Ihr landet zu Beginn auf eurer Insel, wo euch der tierische Magier Pandalf (der Panda-Gandalf) erste Instruktionen erteilt und erklärt, wie alles funktioniert. Zu den wesentlichen Aufgaben gehört es, verschiedene Gebäude auf eurer Insel zu errichten, was über das Bau-Menü unten rechts funktioniert. Ihr braucht Gebäude, um Monster auszubrüten, zu züchten und für die Unterbringung.

Monster Legends spielen Insel

Auf eurer Insel züchtet und versorgt ihr alle eure Monster.

Da die Fabeltiere in Monster Legends quasi immer Hunger haben, müsst ihr außerdem fleißig Landwirtschaft betreiben. Baut Felder und holt euch dort regelmäßig Nahrungsvorräte ab. Durch das Füttern steigert ihr das Level der Monster. Sie wachsen und werden stärker und kräftiger. Durch einen Klick auf ein Tier bekommt ihr einen Überblick über die einzelnen Fähigkeiten. Das ist wichtig zu wissen, wenn ihr euch in Monster Legends auf Abenteuer begebt und eure Monster in die Schlacht schicken wollt.

Gold, Futter und Edelsteine – Einsatz der Währungen und Ressourcen im Spiel

Monster Legends spielen ZuchtAm oberen Bildschirmrand seht ihr wie gewohnt allerlei Anzeigen und Währungen. Gold ist die reguläre Ingame-Währung, mit der ihr beispielsweise neue Gebäude und Monster-Eier kaufen könnt. Außerdem gibt es noch die Premiumwährung Edelsteine, die ihr unter anderem dafür benutzt, die Wartezeiten bei der Brut oder auch beim Gebäudebau und Nahrungsanbau zu verkürzen. Außerdem könnt ihr einige besondere Gegenstände im Shop nur mit Edelsteinen kaufen. Die wertvollen Steinchen müsst ihr mit echtem Geld bezahlen. Hilfreich ist es in Monster Legends, wie in den meisten Socialgames, möglichst viele Freunde hinzuzufügen. Dann habt ihr nämlich die Möglichkeit, euch gegenseitig hilfreiche Geschenke zu schicken und euch so bei der Monsterzucht zu unterstützen. Hier geht’s zum Facebookspiel.