Nintendo 3DS XL: alle Features und ein merkwürdiger Marketingtrick

Am morgigen Samstag bringt Nintendo seinen neuen 3DS XL auf den Markt. Bei uns erfahrt ihr, was die Handheld-Konsole neben größeren Bildschirmen und einer längeren Akkulaufzeit noch so alles bietet – und mit welchem unglaubwürdigen Marketingtrick Nintendo euch vom Kauf überzeugen will.

Bevor wir die Features des Nintendo 3DS XL erläutern, wollen wir eines vorwegnehmen: Nintendo preist die Bildschirmgröße des 3DS XL als „90 Prozent größer als die des Nintendo 3DS-Systems“ an. Laut offizieller Zahlen soll der obere Bildschirm 4,88 Zoll und der untere 4,18 Zoll messen, verglichen mit 3,53 und 3,02 Zoll beim normalen 3DS.

Maße nur um 38 Prozent größer

Wer nicht gerade an Dyskalkulie leidet, dürfte auf den ersten Blick erkennen, dass das keine Unterschiede von 90 Prozent sind. Tatsächlich ist es ein Unterschied von 38 Prozent. Würde der Unterschied die versprochenen 90 Prozent ausmachen, müsste der obere Bildschirm 6,7 Zoll und der untere 5,7 Zoll messen. Warum Nintendo so offensichtlich lügt, ist unklar. Marketinggründe spielen bestimmt eine Rolle. Aber so plump?

Der obere Bildschirm ist stereoskopisch, so dass ihr Breitbild-3D-Grafik ohne spezielle Brille erleben könnt. Der Bildschirm kann bis zu 16,7 Millionen Farben darstellen und hat eine Pixel-Auflösung von 800 x 240, so dass eine 3D-Darstellung von 400 x 240 Pixel für jedes Auge erreicht wird. Der unter Bildschirm kommt auf eine Pixel-Auflösung von 320 x 240.

Netzteil für den 3DS XL nur separat erhältlich

Abgesehen von den um rund ein Drittel größeren Bildschirmen kommt der 3DS XL mit einer längeren Akkulaufzeit daher. Sein Akku hält nach Herstellerangaben 3,5 bis 6,5 Stunden, während der des 3DS nach 3 bis 5 Stunden den Geist aufgab. Zum Start gibt es den 3DS XL in den Farben Rot, Silber und Blau. Geschlossen hat er Maße von 156 x 93 Millimeter und eine Höhe von 22 Millimeter. Die Kapazität der mitgelieferten Speicherkarte umfasst statt zwei nun vier Gigabyte.

Der Nintendo 3DS XL benötigt ein Nintendo 3DS-Netzteil, das separat erhältlich ist. Wenn ihr bereits einen Nintendo 3DS, Nintendo DSi XL oder Nintendo DSi besitzt, könnt ihr einfach das Netzteil dieser Systeme verwenden.