Papa Pear Saga Tipps Level 1 bis 15

Papa Pear Saga Tipps Level 1 bis 15 – Fruity Forest

Es klingt ja erst einmal unglaublich dämlich. Mit einer Birne, die einen Helm trägt, sollen wir Flipper spielen in Papa Pear Saga. Aber, Leute, es macht tatsächlich Spaß! Im Gegensatz zu vielen anderen Facebook-Spielen ist hier nämlich wirklich etwas Geschick gefordert. Darum dachten wir uns, wir erleichtern euch den Weg durchs Spiel etwas mit Papa Pear Saga Tipps zu den einzelnen Runden. Heute geht’s los mit den Levels 1 bis 15, in denen ihr die erste Welt „Fruity Forest“ erkundet.

Papa Pear Saga Tipps Level 1

Ganz entspannt geht es los im “Fruity Forest”, im fruchtigen Wald. In Level 1 von Papa Pear Saga habt ihr die Aufgabe, die drei Töpfe am unteren Spielfeldrand einzufärben. Um einen Topf einzufärben, müsst ihr eine Birne darin platzieren. Als Hindernisse stehen euch lediglich ein paar Eicheln im Weg. Indem ihr sie wegflippert, sammelt ihr gleichzeitig Punkte. Ihr habt 15 Birnen zu Verfügung, die ihr natürlich bei Weitem nicht alle braucht. Mehr als 3 oder 4 benötigt ihr nicht, um die Kübel einzufärben. Wenn ihr nach erfolgreichem Levelabschluss Birnen übrig habt, explodieren sie feuerwerkartig und bescheren euch einige Extrapunkte.

Papa Pear Saga Tipps Level 2

Auch in dieser Runde von Papa Pear Saga gilt es, die drei grauen Töpfe unten einzufärben. Das Spielfeld besteht diesmal aus Eicheln, Karotten und grünen Ranken. Die Ranken könnt ihr nicht wegflippern, eure Birnen prallen daran ab. Das könnt ihr ausnutzen, um eure Birnen möglichst lange flippern zu lassen. Denn umso öfter sie abprallen und im Spiel bleiben, desto mehr Punkte sammelt ihr! Level 2 ist selbstverständlich auch noch sehr leicht zu lösen. Es geht eigentlich nur darum, mit den 12 zur Verfügung stehenden Birnen möglichst viele Punkte zu sammeln und weit oben in der Rangliste zu landen.

Papa Pear Saga Tipps Level 2

Papa Pear Saga Tipps Level 3

Nun wird es schon etwas voller! Ab Papa Pear Saga Level 3 gibt es nicht mehr nur drei Töpfe am unteren Spielfeldrand, sondern fünf. Außerdem findet ihr im oberen Bereich nun Zwiebeln. Im Gegensatz zu Eicheln könnt ihr sie nicht mit einer Berührung entfernen. Nein, dreimal müsst ihr sie mit euren Birnen treffen, damit sie verschwinden. Dabei verändern sie ihre Farbe. Erst sind sie gelb, nach einem Kontakt werden sie rosa, dann lila und schließlich verschwinden sie. Sie sind damit etwas widerspenstigere Hindernisse, bringen euch aber auch mehr Punkte ein. Versucht am besten die Birnen direkt zwischen die Beeren zu feuern, um sie zu entfernen und ganz viele Punkte einzuheimsen. Ihr habt satte 20 Versuche zur Verfügung in dieser Runde, das reicht dicke, um alle Töpfe einzufärben.

Papa Pear Saga Tipps Level 3

Papa Pear Saga Tipps Level 4

In Level 4 von Papa Pear Saga habt ihr 18 Versuche, um die fünf Kübel einzufärben. Kein Problem, aber schauen wir doch mal, was es in dieser Runde neues gibt. Ihr startet mit einem Multiplikator ins Spiel, das ist ein kleines rundes Symbol, das blinkt und ein Kreuz in der Mitte hat. Trefft ihr es mit einer Birne, dann zählen alle nachfolgenden Punkte doppelt. Oder, wenn ihr mehrere solcher Multiplikatoren erwischt, eben auch dreifach, vierfach und so weiter. Neue Multiplikatoren entstehen übrigens, wenn ihr alle Gegenstände einer Art entfernt habt. In der Mitte des Spielfeldes befinden sich zudem große rote Chilischoten, die ihr zweimal treffen müsst, um sie zu entfernen. Das Level ist leicht zu lösen, auch hier geht es wieder vor allem darum, möglichst viele Punkte abzustauben und eure Freunde zu überholen.

Papa Pear Saga Tipps Level 4

Papa Pear Saga Tipps Level 5

Erstmals begegnen euch in dieser Runde blaue … na was soll das sein, hm, wir tippen mal auf blaue Äpfel. Die gucken ein wenig grimmig, tun aber eigentlich nichts. Wegflippern könnt ihr sie nicht, dafür sind sie super geeignet, um eure Birnen abprallen zu lassen. Da geht richtig die Post ab! Wieder habt ihr 18 Versuche, um alle Kübel einzufärben. Am besten ihr entfernt erst einmal die Karotten, die stören am meisten, dann sollte Level 5 leicht zu lösen sein. Versucht außerdem, möglichst viele Eicheln zu treffen, das ist gut für euer Punktekonto.

Papa Pear Saga Tipps Level 5

Papa Pear Saga Tipps Level 6

Nach der ganzen Kübel-Einfärberei erwartet euch in Papa Pear Saga Level 6 erstmals eine neue Aufgabe. Diesmal geht es darum, den dicken Früchten, die irgendwo im Spielfeld festhängen, einen Weg nach unten zu den Töpfen zu bahnen. Euch stehen 20 Birnen zur Verfügung, um die drei Früchte in den Kübeln zu versenken. Das ist in dieser Runde (wir befinden uns ja immer noch sehr am Anfang) nicht weiter schwierig. Flippert am besten die gelben Schoten weg, dann machen sich die Früchte schon auf den Weg nach unten. Dann müsst ihr nur noch ein paar Eicheln entfernen und schon ist es geschafft. Um sicherzugehen, dass ihr die nötige Mindestpunktzahl schafft, versucht die Multiplikatoren zu treffen, die sich weiter unten im Spielfeld befinden. Dann solltet ihr mit Level 6 keinerlei Schwierigkeiten haben.

Papa Pear Saga Tipps Level 6

Papa Pear Saga Tipps Level 7

Auch in Level 7 besteht die Herausforderung darin, Früchte in den Kübeln zu platzieren. Dieses Mal sind es aber nicht drei, sondern gleich fünf! Also frisch ans Werk. Große Hindernisse gibt es glücklicherweise nicht. Nur ein paar Karotten und Eicheln stören den Weg nach unten. Ihr habt immerhin 20 Birnen, um alle Früchte zu befreien. Das ist leicht zu schaffen. Noch ein Hinweis, wobei ihr das zu diesem Zeitpunkt bestimmt schon selber gemerkt habt: Wenn ihr eine Birne so abprallen lasst, dass sie an die Decke (den oberen Spielfeldrand) donnert, dann gibt’s 500 Extra-Punkte. Probiert’s aus!

Papa Pear Saga Tipps Level 7

Papa Pear Saga Tipps Level 8

In dieser Runde geht es wiedermal darum, die Kübel einzufärben. In dem Falle stehen euch ganz schön viele Hindernisse im Weg. Eicheln, Zwiebeln, Karotten, gelbe und rote Schoten – alles dabei. Aber umso besser, so kann man wenigstens vernünftig flippern und viele Punkte einheimsen. Zum Start bekommt ihr übrigens ein weiteres Spezialsymbol geschenkt. Ein kleiner funkelnder, blauer Kreis. Trefft ihr ihn, kommt es zur spontanen Papa-Zellteilung, sprich: Es entsteht eine weitere Birne. Das ist sehr nützlich, um noch mehr Punkte zu sammeln und Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Solche Doppel-Papas entstehen immer dann, wenn eine Birne fünfmal oder öfter an einem Kübelrand abprallt. Davon abgesehen habt ihr 14 Versuche, um alle Kübel einzufärben und das Levelziel zu erreichen. Keine große Hürde.

Papa Pear Saga Tipps Level 8

Papa Pear Saga Tipps Level 9

Ein besonders hübsch anzusehendes Leveldesign erwartet euch in dieser Runde von Papa Pear Saga. Ihr müsst alle fünf Kübel einfärben und habt dafür 14 Versuche zur Verfügung. Versucht am besten wieder, die Karotten schnell abzuräumen, da sie am meisten stören. Besonders viele Punkte könnt ihr sammeln, indem ihr die vielen Zwiebeln wegflippert. Dank der vielen blauen Abprall-Äpfel im Spielfeld kommt viel Tempo auf und eure Birnen flippern wie verrückt durch die Gegend. Ein großer Spaß und auch das Einfärben sollte euch nicht allzu viele Schwierigkeiten bereiten. Tatsächlich solltet ihr versuchen, das Ganze etwas hinauszuzögern. Also nicht so schnell wie möglich alle Kübel treffen, sondern so viele Birnen flippern lassen wie möglich. Dadurch sammelt ihr wesentlich mehr Punkte!

Papa Pear Saga Tipps Level 9

Papa Pear Saga Tipps Level 10

Erneut habt ihr 14 Versuche, um alle Kübel in Farbe zu tauchen. In Level 10 werdet ihr mit einem weiteren Booster vertraut gemacht. Dem Abprall-Anzeige-Booster. Ist er aktiviert, zeigt er an – genau -, wie eure Birne abprallen wird. Das macht das Zielen leichter. Setzt das Helferlein mit Bedacht ein. Ist es einmal verbraucht, müsst ihr Nachschub nämlich mit echtem Geld kaufen und das wollen wir ja möglichst vermeiden, richtig? Erleichtert wird Level 10 von Papa Pear Saga dadurch, dass sich von Anfang an zwei Multiplikatoren und drei Doppel-Papas im Spielfeld befinden. Trefft ihr sie, erhöht ihr eure Punktezahl und räumt gleichzeitig mehr Hindernisse aus dem Weg.

Papa Pear Saga Tipps Level 10

Papa Pear Saga Tipps Level 11

Auch in Level 11 von Papa Pear Saga gibt’s wieder etwas neues zu entdecken, diesmal: der Riesenpapa-Stein. Ein grüner, funkelnder Stein, der eure Birne riesengroß macht, wenn ihr ihn trefft. In dieser Runde befinden sich davon von Beginn an welche im Spielfeld. Ansonsten entstehen sie, wenn eure Birne 50-mal in Folge abprallt. Sie können euch helfen das Levelziel zu erreichen. Das besteht darin, drei gefangene Früchtchen zu befreien und in den Töpfen zu versenken. Selbst ohne Riesenpapas wäre das Level leicht zu schaffen, gar kein Problem für Profi-Flipperspieler wie euch.

Papa Pear Saga Tipps Level 11

Papa Pear Saga Tipps Level 12

In dieser Runde kommt Bewegung ins Spiel! Statt einfach nur statisch rumzuhängen, bewegen sich die Eicheln und Beeren im Papa Pear Saga Level 12 hin und her. Das macht es ein bisschen schwieriger, aber gewöhnt euch schon mal dran. Allmählich haben wir die Einsteigerphase überschritten und kämpfen mit größeren Herausforderungen. Wieder gilt es alle Kübel einzufärben und diesmal haben wir nur 10 Birnen zur Verfügung. Allzu viele Fehlschläge können wir uns also nicht mehr leisten. Zunächst einmal müsst ihr die Dreierreihe an Beeren überwinden und möglichst viele verschwinden lassen. Das sorgt nicht nur für einen Weg nach unten zu den Töpfen, sondern bringt euch auch richtig viele Punkte ein. Mit ein bisschen Zielgenauigkeit ist die Runde relativ einfach zu schaffen.

Papa Pear Saga Tipps Level 12

Papa Pear Saga Tipps Level 13

Eine weitere neue Entdeckung erwartet euch in Level 13 von Papa Pear Saga. Im Spielfeld seht ihr einige Feuerkugeln, sogenannte Feuerpapa-Steine. Trefft ihr einen davon, verwandelt sich eure Birne in einen Feuerball, der alle Hindernisse ruckzuck aus dem Weg räumt. Dadurch sammelt ihr in Windeseile ganz viele Punkte und bahnt euch außerdem schnell einen Weg zu den Kübeln, die es auch in dieser Runde wieder einzufärben gilt. Dafür habt ihr 14 Versuche. Übrigens: Einen Feuerpapa-Stein könnt ihr herstellen, indem ihr beide Seitenwände berührt mit euren Birnen. Noch toller ist der Effekt, wenn ihr einen Feuerstein mit einer Riesenpapa trefft. Dann kann euch wirklich nichts mehr aufhalten.

Papa Pear Saga Tipps Level 13

Papa Pear Saga Tipps Level 14

In diesem Papa Pear Saga Level erwartet euch eine neue Aufgabe. Während es bisher immer darum ging, Kübel einzufärben oder Früchte nach unten zu bringen, steht ihr in Level 14 vor der Herausforderung, eine bestimmte Anzahl an Eicheln zu sammeln – 10 Stück, um genau zu sein. Dafür stehen euch 20 Birnen zur Verfügung. Das reicht in dieser Runde vollkommen aus, um alle vorhandenen Eicheln zu treffen, in späteren Levels wird das wesentlich schwieriger.

Papa Pear Saga Tipps Level 14

Papa Pear Saga Tipps Level 15

Willkommen im letzten Level des “Fruity Forest”. Mit dieser Runde schließen wir den ersten Bereich von Papa Pear Saga ab – und neigen uns damit auch dem Ende des Welpenschutzes entgegen. Ab sofort werden die Level immer schwieriger. In diesem Fall müsst ihr mit 17 vorhandenen Birnen insgesamt 50 Karotten abräumen. Trinkt also vorab am besten einen Schluck Zielwasser. Ein großes Problem sollte Level 15 nicht darstellen, aber wir merken: Es wird allmählich kniffliger!

Papa Pear Saga Tipps Level 15

 

Hier geht’s zum Spiel.