Papa Pear Saga Tipps Level 61 bis 75

Papa Pear Saga Tipps Level 61 bis 75 – Polar Pears

Achtung, jetzt wird’s eisig! In unseren Papa Pear Saga Tipps zu den Levels 61 bis 75 begeben wir uns in die nächste Spielwelt “Polar Pears”. Hier, im Reich der Schneemänner und Eiszapfen erwarten euch wieder viele knifflige Aufgaben. Wir schauen uns die einzelnen Runden an und geben euch ein paar Tipps mit auf den Weg, wie ihr auch diese Herausforderungen in Papa Pear Saga ohne den Einsatz kostenpflichtiger Extra-Booster meistert.

Papa Pear Saga Tipps Level 61

Das Abenteuer bei den frostigen Polar Pears beginnt mit der Aufgabe, fünf Kübel einzufärben. Sie haben keine Deckel, das ist ja schon mal eine gute Nachricht. Knifflig ist dieses Level von Papa Pear Saga aber dadurch, dass sich im unteren Spielfeld viele Flipper-Äpfel befinden, die ein kontrolliertes Zielen nahezu unmöglich machen. Am besten ihr fangt damit an, das große Eichel-V oben zu entfernen, um an die Doppelpapa-Steine zu gelangen. Wenn ihr die Eichel-Barriere durchbrochen habt, stoßt ihr zum ersten Mal auf die kleinen grünen Erbsen, die sich in einer Schote befinden. Sobald ihr die Schote trefft, springen sie heraus und hängen dann in der Nähe der Schote herum. Ihr könnt sie mit einer Berührung wegflippern. Erbsen werdet ihr in späteren Levels manchmal lieben und manchmal hassen. Einerseits sind sie mitunter eine wichtige Punktequelle, da sie sich regenerieren und nicht einfach verschwinden. Die Schote füllt sich nämlich wieder auf, nachdem ihr sie getroffen habt. Andererseits ist manchmal einfach kein Durchkommen. Vor allem wenn es darum geht, gezielte Schüsse abzusetzen, stören die widerspenstigen kleinen Erbsen immer wieder die Flugbahn. Ihr könnt eine Erbsenschote zerstören, indem ihr sie mit einer Feuerball-Birne trefft. Dann wird sie schwarz und produziert keine neuen Erbsen. Level 61 erledigt ihr ohne große Probleme, ihr müsst nur darauf achten, auch genügend Punkte zu sammeln.

Papa Pear Saga Tipps Level 61

Papa Pear Saga Tipps Level 62

In Level 62 von Papa Pear Saga gilt es, 48 Eicheln zu sammeln. Dafür habt ihr 15 Birnen zur Verfügung. Dazu müsst ihr zunächst mal die Karottenbahn ganz oben durchbrechen. Nutzt möglichst am Anfang die Multiplikatorensteine, denn sie bringen euch mehr Punkte ein, wenn sich noch viel im Spielfeld befindet. Ungefähr mittig befindet sich auch ein Feuerstein. Damit könnt ihr gleich mal ausprobieren, was mit Erbsenschoten passiert, wenn sie mit Feuer in Berührung kommen. Muahaha. Gut möglich, dass ihr zwei oder drei Anläufe für die Runde braucht. Level, in denen man gezielt Früchte sammeln muss, sind oft ziemlich schwierig und man muss immer erst einmal schauen, wie die Birnen am effektivsten fliegen.

Papa Pear Saga Tipps Level 62

Papa Pear Saga Tipps Level 63

In dieser Runde geht es wieder darum, Früchte zu befreien und in den Töpfen zu versenken. Diesmal befinden sie sich in Karottenkreisen, die ihr erst einmal durchbrechen müsst, um ranzukommen. Interessant wird’s auch noch mal weiter unten im Spielfeld. Hier befinden sich nämlich dicht an dicht Zwiebeln, Eicheln und Erbsenschoten. Hier müsst ihr euch durchwühlen und den Früchten einen Weg bahnen. Mit ein paar gezielten Schüssen sollte euch das Level aber nicht vor allzu große Herausforderungen stellen, das kann man auch im ersten Anlauf schaffen.

Papa Pear Saga Tipps Level 63

Papa Pear Saga Tipps Level 64

Erneut geht’s ums Sammeln in dieser Runde. Ihr habt die Aufgabe, sechs gelbe Chilis zu entfernen, wofür ihr zehn Birnen zur Verfügung habt. An die beiden mittleren Schoten, die von einem Rankenbogen abgeschirmt werden, kommt ihr nur ran, wenn ihr eure Birne in den Teleport-Kreisel schießt. Der spuckt sie nämlich direkt über den Schoten wieder aus. Wenn ihr darauf achtet, habt ihr mit Level 64 von Papa Pear Saga keine Probleme.

Papa Pear Saga Tipps Level 64

Papa Pear Saga Tipps Level 65

Vier Früchtchen hängen in Level 65 von Papa Pear Saga fest und wollen von euch befreit werden. Bevor ihr sie von den gelben Schoten schubsen könnt, müsst aber erst einmal den Weg dorthin freiräumen. Mit dem Feuerstein in der Mitte könnt ihr gleich zu Beginn versuchen, eine der beiden Kakteen unschädlich zu machen. Das verbessert eure Chancen, da nicht so viele Birnen unterwegs verloren gehen. Die Früchte nach unten zu bringen, ist eigentlich nicht das große Problem. Dabei aber gleichzeitig ausreichend Punkte zu sammeln – das könnte euch Schwierigkeiten bereiten. Versucht daher, wann immer möglich, Multiplikatorensteine zu treffen und somit eure Punktzahl zu erhöhen.

Papa Pear Saga Tipps Level 65

Papa Pear Saga Tipps Level 66

Ganze 56 Eicheln gilt es in dieser RUnde einzusammeln. Schon auf den ersten Blick fällt euch vielleicht ins Auge, wie kompliziert das Leveldesign ist. Die Eicheln sind häufig ungünstig versteckt hinter Karottenbarrieren. Schon zu Beginn stehen euch zwei Doppelpapa-Steine und zwei Multiplikatoren zur Verfügung. Die solltet ihr alle möglichst gleich am Anfang nutzen. Ihr habt nämlich nur zehn Birnen und die sind ruckzuck verbraucht. Vermeidet am besten den Weg über die Seiten. Die Gefahr, dass eure Birnen am Rand einfach schnurstracks in einen Kübel wandern, ohne auch nur eine einzige Eichel zu streifen, ist relativ groß und ihr könnt es euch in Level 66 beim besten Willen nicht erlauben, Birnen zu verschwenden.

Papa Pear Saga Tipps Level 66

Papa Pear Saga Tipps Level 67

Das gleiche noch mal in grün: In Papa Pear Saga Level 67 müsst ihr ebenfalls Eicheln sammeln, diesmal aber nur 35. Euch stehen dafür 12 Birnen zur Verfügung und zusätzlich ein paar Doppelpapa-Steine, Feuersteine und Multiplikatoren. Das Level ist ziemlich kompliziert aufgebaut. Kunstvolle Karottenkonstrukte stören die Flugbahn eurer Birnen und müssen erst einmal entfernt werden. Außerdem befinden sich zwischen den Eicheln viele Zwiebeln, die ihr auch erst abräumen müsst, um ungestört sammeln zu können. Vom Schwierigkeitsgrad unterscheidet sich diese Runde kaum von dem vorherigen Level, kann also gut sein, dass ihr zwei oder drei Anläuft braucht, um das Levelziel zu erreichen.

Papa Pear Saga Tipps Level 67

Papa Pear Saga Tipps Level 68

Wow, so viele Riesenpapa-Steine, das sieht doch mal nach Spaß aus! In Runde 68 besteht eure Aufgabe wieder darin, die Töpfe einzufärben beziehungsweise vorher erst einmal zu öffnen. Mit so vielen Riesenbirnen sollte das doch kein Problem sein … oder? Naja. Natürlich könnt ihr nicht alle Riesenpapa-Steine nutzen, da die Riesenbirnen zwangsläufig welche zerstören werden. Außerdem nützen euch die dickste Birnen nichts, wenn ihr immer nur den gleichen Topf trefft. Durch die vielen Flipper-Äpfel und Erbsenschoten ist es kaum möglich, vernünftig zu zielen. Das geht dann fast einfacher, wenn ihr auf die Riesenbirnen verzichtet und lieber normale verwendet. Zum Beispiel, wenn ihr an einen äußeren Kübel gelangen wollt. Eine allzu große Hürde ist Level 68 nicht, aber wundert euch nicht, wenn ihr beim ersten Mal trotz aller Riesenpapa-Steine scheitert. Das ging uns genauso!

Papa Pear Saga Tipps Level 68

Papa Pear Saga Tipps Level 69

Weiter geht die Reise durch die eisige Polar Pears Welt von Papa Pear Saga. In Level 69 gilt es Töpfe einzufärben, die teilweise mit Deckeln verschlossen sind. Die wesentliche Schwierigkeit besteht darin, dass sich nicht nur etliche Eicheln und Zwiebeln zwischen euch und den Kübeln befinden, sondern auch riesige Erbsenschoten, die immer wieder Erbsen-Nachschub ausspucken, wenn ihr sie berührt. Zunächst solltet ihr die Multiplikatoren mitnehmen, von denen sich drei zu Beginn im Spielfeld befinden. Dadurch sammelt ihr schon mal ordentlich Punkte. Das ist sehr wichtig, weil ihr am Ende doch sicher nicht an der Mindestpunktzahl scheitern wollt. Generell ist die Runde vergleichsweise einfach. Vermutlich habt ihr sogar ein paar Birnen übrig und könnt Bonus-Punkte einheimsen.

Papa Pear Saga Tipps Level 69

Papa Pear Saga Tipps Level 70

Auch in Level 70 geht es wieder darum, Früchte zu befreien und nach unten zu den Kübeln zu bringen. Zwei Früchte befinden sich eingekerkert von Karotten und Ranken im Spielfeld, die Töpfe sind teilweise mit Deckeln verschlossen. Die Herausforderung besteht also darin, mit den 14 verfügbaren Birnen zunächst an die Früchte heranzukommen und dann auch noch die Töpfe zu öffnen, sofern die Früchte ausgerechnet auf den verschlossenen landen. Besonders gemein: Über dem Geschehen zieht ein finster dreinblickender Kaktus seine Bahnen. Die Gefahr, von ihm gefressen zu werden, ist ziemlich groß in diesem Level. Sagen wir, wie’s ist: Diese Runde ist verdammt schwierig. Denn die Früchte werden innerhalb ihres Karotten- oder Rankengefängnisses auch noch von Zwiebeln geschützt. Alleine um sie zu entfernen, braucht ihr einige Birnen. Wenn der Kaktus dann noch ein paar eurer Birnen fressen, ist ganz Schluss. Wenn ihr Glück habt, befindet sich direkt unter den Früchten statt einer Zwiebel eine Eichel. Dann habt ihr ganz gute Chancen, weil ihr Eicheln mit einem Schuss entfernen könnt. Also einfach so lange probieren, bist ihr eine günstige Konstellation erwischt!

Papa Pear Saga Tipps Level 70

Papa Pear Saga Tipps Level 71

Alles blinkt und glitzert in Level 71 von Papa Pear Saga, wie schön! In dieser Runde stehen euch gleich von Beginn an mehrere Spezialsteine zur Verfügung, nämlich ein Regenbogen-Stein (zum Sofort-Einfärben eines Kübels), Doppelpapa-Steine, Multiplikatoren, Riesenpapa-Steine und auch ein Feuerstein. Also so ziemlich alles, was es an Boostern gibt im Spiel. Das macht uns doch direkt misstrauisch. Ist das Level so schwierig, dass wir’s ohne die Hilfe dieser ganzen Spezialsteine nicht schaffen? Ähem, naja. Wir haben nur magere zehn Birnen zur Verfügung, um alle Kübel einzufärben. Und die haben teilweise auch noch Deckel. Also ja, schwierig. Eine mögliche Strategie wäre, zuerst die beiden Töpfe ohne Deckel einzufärben. Auf die Weise stellt ihr sicher, dass der Regenbogen-Stein nicht verschwendet wird, sondern tatsächlich einen Kübel einfärbt, der verschlossen ist. Das spart Birnen, von denen ihr ja nun wirklich nicht viele habt in dieser Runde.

Papa Pear Saga Tipps Level 71

Papa Pear Saga Tipps Level 72

In dieser Runde dreht sich alles um die kleinen grünen Erbsen. Ihr sollt nämlich 100 Stück davon einsammeln. Ihr wisst ja, was zu tun ist: Immer schön die Schoten anflippern, denn dann springen die Erbsen heraus und können eingesammelt werden. Umso mehr Erbsen ihr auf diese Weise produziert, desto besser. Wenn die Dichte nämlich hoch genug ist, flippert eure Birne richtig schön dazwischen herum und ihr könnt mit nur einem Schuss sehr viele Erbsen einsammeln. Am besten ist es, wenn ihr den Zwischenraum zwischen Erbsenschote und Ranke trefft. Natürlich solltet ihr auch die sechs Doppelpapa-Steine nutzen, die sich gleich zu Beginn im Spielfeld befinden. Ein Feuerstein ist auch vorhanden, aber Achtung: Passt bloß auf, dass er nicht eure Erbsenschoten trifft, denn dann produzieren sie keine neuen Erbsen mehr und ihr könnt dementsprechend nicht mehr so viele einsammeln.

Papa Pear Saga Tipps Level 72

Papa Pear Saga Tipps Level 73

Zehn gelbe Chilis gilt es in dieser Runde zu sammeln. Natürlich befinden die Schoten sich nicht einmal ansatzweise in der Nähe der Kanone, sondern ganz unten über den Kübeln. Ihr müsst euch also erst durch ganz viele Hindernisse flippern, um sie zu erreichen. In der Mitte schwebt auch noch ein Kaktus hin und her, darüber aber seht ihr einen Feuerstein. Wenn es euch gelingt, den Feuerstein zu treffen und danach den Kaktus, könnt ihr ihn gleich unschädlich machen und steigert eure Chancen dadurch immens. Im Vergleich zu anderen Level in dieser Papa Pear Saga Welt ist Runde 73 relativ leicht zu schaffen – wenn ihr den Kaktus verbrennt!

Papa Pear Saga Tipps Level 73

Papa Pear Saga Tipps Level 74

In Papa Pear Saga Level 74 habt ihr wieder die Aufgabe, zwei Früchte in den Kübeln zu versenken. Aber erstmal müsst ihr an die Früchte rankommen! Sie sind nämlich geschützt von einem Karottenkreis und einer Zwiebel-Eicheln-Schicht. Außerdem befinden sich rechts und links von den Kreisen noch Erbsenschoten. Die kleinen Erbsen erschweren euch das Zielen ganz schön und auch die grünen Ranken, die ihr nicht entfernen könnt, stören die Flugbahn eurer Birnen. In diesem Level ist alles eine Frage des Timings. Passt auf, dass ihr keine Birnen verschwendet, indem ihr sie auf die Ranken feuert. Wenn ihr darauf achtet, immer schön an den Ranken vorbei in die Karottenkreise zu zielen, sollte euch die Aufgabe keine großen Schwierigkeiten bereiten.

Papa Pear Saga Tipps Level 74

Papa Pear Saga Tipps Level 75

Und schon habt ihr das finale Level der Polar Pears Welt erreicht. Und schnieke sieht es aus! Aber schon auf den ersten Blick wird klar: Ein Spaziergang wird das hier nicht! Ihr habt 19 Birnen, um die Kübel einzufärben, die allesamt mit Deckeln verschlossen sind. Gut, vier Doppelpapa-Steine stehen euch zur Verfügung, also sind es netto 23 Birnen. Zunächst einmal müsst ihr euch durch die dicken Schichten an Schoten, Zwiebeln und Eicheln kämpfen. Danach ist fast alles Glücksspiel. Die Birnen prallen ab, landen in einem Teleport und kommen an allen möglichen Stellen wieder raus. Einige Kübel könnt ihr später zwar direkt anvisieren, aber das geht eben nicht, solange sich noch viele Hindernisse im Weg befinden. Und um die zu entfernen, braucht ihr viele Birnen, von denen zu Beginn leider viele im falschen Topf landen. Das führt leicht dazu, dass ihr am Ende nicht genug übrig habt. Dennoch: Das Level ist machbar, auch wenn es vielleicht ein paar Anläufe braucht. Ihr werdet feststellen, dass ihr, wenn ihr verliert, oft nur knapp verliert.

Papa Pear Saga Tipps Level 75

 

 

Hier geht’s zum Spiel