Der spanische Entwickler Nexus Game Studios hat sein Point-and-Click-Adventure Randals Monday für Android-Geräte veröffentlicht, nachdem PC- und PS4-Nutzer schon seit längerem spielen dürfen. In dem Spiel übernehmt ihr die Rolle von Randal, der einen großen Fehler bereinigen muss, und entdeckt jede Menge Anspielungen auf die Geek- und Nerd-Kultur der vergangenen 30 Jahre.
Mobile-Version von Randals Monday für Android live, iOS kommt später
In Randals Monday übernehmt ihr die Rolle des titelgebenden Helden Randal. Wobei der Begriff „Held“ hier wohl nicht so ganz angebracht ist. Denn die Hauptfigur ist ein Soziopath und Kleptomane sowie kein sonderlich guter Freund für Matt. Nach dessen Verlobungsfeier wacht Randal an einem Montagmorgen mit einem ordentlichen Kater auf. Dabei bemerkt er, dass er Matts Brieftasche bei sich trägt, in der sich der Verlobungsring befindet. Und was macht der Idiot? Er verkauft den Ring einfach bei der nächstbesten Gelegenheit. Daraufhin begeht Matt Selbstmord und Randal muss nun alles wieder ins Lot bringen, während er denselben Montag einfach wieder und wieder erlebt. Das allein erinnert natürlich frappierend an den Filmklassiker „Und täglich grüßt das Murmeltier“ mit Bill Murray.

Alleine in diesem Bild sind schon rund zehn Anspielungen auf Filme, Comics und Videospiele enthalten.
Überhaupt zeichnet sich Randals Monday durch zahlreiche Anspielungen auf Filme, Serien und Videospiele aus den 80ern, 90ern und 2000ern aus. Wer die Geek-Kultur dieser Jahrzehnte miterlebt hat, wird vieles in dem Adventure entdecken können, was ihm bekannt vorkommt. Nexus Game Studios würzt das Ganze mit schwarzem Humor und dem klassischen Adventure-Gameplay.
Die Android-Version von Randals Monday bietet laut Entwickler das gleiche Spielerlebnis wie die Fassung für PC und PS4. Dabei habt ihr die Wahl, ob ihr das Spiel mit der englischen oder der deutschen Sprachausgabe spielen wollt. Doch das Beste kommt erst noch: Die ersten beiden der insgesamt sieben Episoden von Randals Monday stehen zum kostenlosen Download bereit. Alle weiteren Folgen kosten jeweils 99 Cent.
Randals Monday ist ab sofort im Google Play Store verfügbar.