Am 7. März startet mit „Das Spiel beginnt! – Die große Show von 3 bis 99“ eine neue Familien-Sendung im ZDF. Dabei spielen Kinder und prominente Gäste verschiedene Brett- und Gesellschaftsspiele, die wir euch vorab schon einmal vorstellen. Diesmal geht’s um das Knobelspiel Rush Hour.
In Rush Hour entkommt ihr mit Geduld dem Stau
Das Spielfeld besteht aus sechs waagerechten und sechs senkrechten Spalten, von denen eine auf einer Seite eine Lücke aufweist. Wenn ihr es schafft euer rotes Fahrzeug dort hindurch zu schieben, habt ihr das Rätsel gelöst. Bevor ihr euren PKW in Rush Hour jedoch bewegen könnt, zieht ihr zunächst eine Aufgaben-Karte. Habt ihr euch für ein Rätsel entschieden, stellt ihr Autos und LKWs so auf euer Spielfeld, wie es auf der Karte abgebildet ist. Und schon nimmt die Knobelei ihren Lauf. Die verschiedenen Fahrzeuge versperren eurem Auto nämlich den Weg, weshalb ihr munter alle anderen Vehikel in Rush Hour hin und her schiebt, so dass die Bahn für euren fahrbaren Untersatz frei ist. Ihr könnt die Autos und LKWs jedoch nur in ihrer eigenen Spalte, also nur vor und zurück bewegen. Deshalb ist es unter Umständen nötig die Fahrzeuge Stück für Stück zu verschieben, damit beispielsweise LKWs Platz haben und die wiederum dafür sorgen, dass euer kleiner Wagen langsam ans Ziel kommt.
Die Fahrzeuge, die ihr in Rush Hour verschiebt, sind unterschiedlich lang. So nehmen die LKWs jeweils drei und die kleinen Autos jeweils nur zwei Felder ein. Je mehr Lastwagen bei einem Rätsel zum Einsatz kommen, desto weniger Bewegungsfreiheit habt ihr, was die Knobelei umso schwerer gestaltet. Im Basisspiel von Rush Hour habt ihr die Wahl zwischen 40 verschiedenen Aufgaben, die in die Kategorien Anfänger, Fortgeschrittener, Experte und Grand Master unterteilt sind. Das Knobelspiel ist für eine Person konzipiert, das bedeutet jedoch nicht, dass ihr nicht auch gemeinsam mit Freunden oder Familienmitgliedern über den Rätseln brüten könnt. Die Anfänger-Aufgaben löst ihr sicher im Handumdrehen, doch je weiter ihr in Rush Hour fortschreitet, desto komplizierter und kniffliger wird die Stau-Situation. Das kann euch mitunter manchmal einige Nerven kosten. Verzweifelt jedoch nicht, denn auf der Rückseite jeder Karte findet ihr den Lösungsweg. Der ist allerdings verschlüsselt, so dass er euch in kleinen Schritten Hilfestellung leistet ohne gleich das ganze Rätsel aufzulösen.
Hier findet ihr weitere Informationen zum Knobelspiel Rush Hour. Außerdem könnt ihr euch an der Online-Variante auf spielen.de versuchen.
Alle Spiele der TV-Show „Das Spiel beginnt“ auf einen Blick:
- Spitz pass auf
- Halli Galli
- Make’n’Break
- Bumm Bumm Ballon
- Mikado
- Trivial Pursuit
- Vier gewinnt
- Hüpf mein Hütchen
- Memory
Bildquelle: Wikipedia