In der 3D-Simulation Ski Challenge 14 passt ihr eure Ausrüstung an und stellt euch sieben originalgetreuen Abfahrtsstrecken von Beaver Creek bis Sochi. Von Dezember 2013 bis Februar 2014 habt ihr zudem die Chance, im Online-Modus des kostenlosen Mobile Games an offiziellen Rennwochenenden teilzunehmen.
Bereitet euch im Training von Ski Challenge 14 auf die Qualifikationen vor!
Es gibt zwei Optionen, wenn ihr durch Kippen des Smartphones lenken wollt. Dabei entscheidet ihr, ob sich euer Läufer während einer Abfahrt automatisch zusammenkauern soll oder nicht. Dementsprechend habt ihr einen oder zwei Buttons zur Verfügung, um seine Körperhaltung zu bestimmen. Wählt ihr eine der anderen Steuerungsmöglichkeiten, lenkt ihr ausschließlich über Buttons. Das heißt, es befinden sich dann zwei beziehungsweise drei Buttons auf dem Touchscreen. Um die Fahrtrichtung und die Körperhaltung eures Skiläufers anzupassen berührt ihr den entsprechenden Pfeil-Button.
In Ski Challenge 14 den Freeride- und Online-Modus entdecken
Neben der Steuerung passt ihr außerdem die Perspektive an. Da euer Läufer über eine Helmkamera verfügt, könnt ihr zwischen der Third- und First-Person Perspektive wechseln. Dazu tippt ihr einfach während der Abfahrt auf das Kamerasymbol. Im Freeride-Modus von Ski Challenge 14 durchfahrt ihr keine Tore. Hier gibt es keine Regeln, nur ein Ziel und zwar die schnellste Zeit aufzustellen. Dabei müsst ihr euch wie gesagt an keine Vorgaben halten, sondern einfach den kürzesten und schnellsten Weg zum Zielpunkt finden. Entscheidet ihr euch für eine Registrierung, steht euch der Online-Mode offen. Ihr qualifiziert euch für Wettkämpfe und erreicht eine Platzierung in den Ranglisten. Hier vergleicht ihr eure Erfolge mit denen anderer Spieler. An den Rennwochenenden erhaltet ihr außerdem Zugang zu den Wettkämpfen. Wann die stattfinden, lest ihr im iTunes Appstore beziehungsweise Google Play Store oder direkt in der App nach.
Wer Ski Challenge 14 lieber am großen Bildschirm erleben möchte, der kann das Spiel für Windows oder Mac herunterladen oder als Browsergame spielen – das alles findet ihr auf der Offiziellen Webseite.