Auf geht es in eine neue Runde! Auch in diesem Jahr hat die Jury vom Spiel des Jahres e.V. die Köpfe zusammengesteckt und über die Spieleneuheiten des Jahres diskutiert. Viele tolle Brettspiele haben es in das Auswahlverfahren geschafft. Die neun besten Spiele wurden nun als offizieller Anwärter einer der begehrten Preise Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres oder Kennerspiel des Jahres 2024 normiert.
Welches Spiel es auf die Liste geschafft hat, welche Neuheiten es in der Spielewelt im Jahr 2024 gibt und welches Brettspiel du unbedingt im Auge behalten solltest, erfährst du bei uns auf spielen.de!
Was ist Spiel des Jahres?
Der Preis Spiel des Jahres wird von einer unabhängigen Jury aus Spielekritikern und Experten der Brettspielbranche vergeben. Die Jury setzt sich aus Journalisten, Autoren und Fachleuten zusammen, die sich intensiv mit Brettspielen auseinandersetzen. Die Mitglieder der Jury testen das ganze Jahr über neue Spiele und bewerten sie nach verschiedenen Kriterien wie Spielspaß, Innovation, Regelgestaltung, Spielmaterial und Design. Am Ende des Auswahlprozesses entscheiden sie, welche Spiele für den Preis nominiert und welcher Titel letztendlich als Spiel des Jahres ausgezeichnet wird. Der Preis wurde erstmals 1979 verliehen und hat seitdem einen erheblichen Einfluss auf die Popularität und den Verkauf von Brettspielen weltweit.
Wer kann nominiert werden?
Für den Preis Spiel des Jahres können grundsätzlich alle neuen Brettspiele nominiert werden, die im deutschsprachigen Raum veröffentlicht wurden. Es gibt jedoch einige Kriterien und Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen:
- Veröffentlichungszeitraum: Das Spiel muss innerhalb eines bestimmten Zeitraums vor der Preisverleihung erschienen sein, in der Regel im vorherigen Kalenderjahr oder Anfang des aktuellen Jahres.
- Verfügbarkeit: Das Spiel muss im Handel erhältlich und für die Jury zugänglich sein. Es sollte in ausreichender Stückzahl produziert und verbreitet worden sein, sodass es für die breite Öffentlichkeit leicht zugänglich ist.
- Sprache: Da der Preis im deutschsprachigen Raum vergeben wird, muss das Spiel zumindest in deutscher Sprache verfügbar sein. Internationale Spiele, die ins Deutsche übersetzt wurden, sind ebenfalls berechtigt.
Diese Kriterien stellen sicher, dass die nominierten Spiele den hohen Standards entsprechen, die mit diesem Preis verbunden sind.
Die Nominierten für die Wahl zum Spiel des Jahres 2024
Unter den vielen Einsendungen haben es neun Spiele in die engere Auswahl geschafft. In einer festlichen Preisverleihung am 21. Juli 2024 in der nhow Berlin Music Hall werden die Gewinner bekanntgegeben. Die Gewinner dürfen anschließend die Schachtel ihres Spiels mit der berühmten Preisplakette versehen.
AUF DEN WEGEN VON DARWIN
20 Jahre nach seiner Expedition um die Welt hat Charles Darwin nun erneut Forschungsbedarf. Er braucht neue Informationen von Tierarten auf der ganzen Welt. Da er die Masse an Infos besser im Team sammeln kann, kommst du einfach mit auf seine nächste Reise.
Jeder Spieler sammelt in seinem Forschungsbuch Informationen und Bilder unentdeckter Tierarten. In diesem kompetitiven Spiel geht es darum Sets zu sammeln und diese geschickt auf seinem Plan zu platzieren. Jede Tierart bringt dir am Ende Siegespunkte.
HIER GEHT ES ZUM SPIEL 🎲: Auf den Wegen von Darwin
CAPTAIN FLIP
Als Piratenkapitän brauchst du eine neue Mannschaft für dein Schiff. Natürlich wünschst du dir die beste Crew, so dass du unterwegs viele wertvolle Schätze ergattern kannst. Durch das simple Ziehen eines Legeplättchens (die Rückseite darfst du dir NICHT angucken) engagierst du auch schon dein erstes Besatzungsmitglied. Bist du zufrieden oder riskierst du alles in der Hoffnung ein besseres Mitglied zu bekommen? Du hast die Wahl! Denk aber daran, dass es beim Umdrehen der Karte kein Zurück mehr gibt. Ob dieses Crewmitglied wirklich zu deiner Besatzung passt, siehst du leider erst, wenn es bereits die Kajüte bezogen hat 😉
Ziel des Spiels ist es, das Schiff mit Crew-Mitgliedern zu befüllen, die optimale Synergien und Kombinationsmöglichkeiten bilden.
HIER GEHT ES ZUM SPIEL 🎲: Captain Flip
SKY TEAM
In Sky Team schlüpfst du zusammen mit deinem Mitspieler in die Rolle eines Piloten einer Passagiermaschine. Nun hast du die Möglichkeit an einem der 20 Zielflughäfen einen bravourösen Landeanflug zu machen. Das Spielbrett bzw. die Würfelablage hat es in sich, denn es ist einem Cockpit nachempfunden und daher mit vielen Knöpfen und Reglern ausgestattet. Geworfene Würfel werden dort platziert und jede Augenzahl hat Einfluss auf das Spiel, z.B. kann so die Geschwindigkeit des Flugzeugs verändert werden. Jeder Flughafen hat seine eigenen Anforderungen, so dass jede Partie und jeder Flughafen neue Herausforderungen mit sich bringen.

Das Würfelbrett von Sky Team.
HIER GEHT ES ZUM SPIEL 🎲: Sky Team
Die Nominierten für die Wahl zum Kinderspiel des Jahres 2024
GROSSE KLEINE EDELSTEINE
Herrje! Auf der Königskrone im Reich der Kobolde fehlen einige Edelsteine und diese wiederzufinden ist nun euer Job. In der Mitte des Tisches werden pro Runde 3 Karten aufgedeckt, auf denen die funkelnden Exemplare abgebildet sind. Diese gilt es nun zu suchen. Das Gute ist: Edelsteine gibt es hier viele. Insgesamt werden 81 Steine verdeckt auf dem Tisch ausgebreitet. Das Problem ist nur, dass die Steine sich in Form und Farbe unterscheiden, ihr aber genau passende für die Rettung der Krone braucht. Außerdem seht ihr lediglich die Rückseite der Edelsteinkarten, so dass ihr erstmal nur erahnen könnt, unter welcher Karte sich einer der gesuchten Steine verbirgt. Schafft ein Spieler es den richtigen Stein zu finden, darf er die Karte als Siegespunkt behalten.
HIER GEHT ES ZUM SPIEL 🎲: Große kleine Edelsteine
DIE MAGISCHEN SCHLÜSSEL
Im Schlüsselwald wimmelt es nur so vor Schlüsseln! Doch ihr wollt nur den einen magischen Schlüssel, der euch die Schatztruhe öffnet und euch erlaubt alle Edelsteine herauszunehmen. Wie kommt ihr nun an den goldenen Schlüssel? Mit eurer gemeinsamen Spielfigur lauft ihr durch den Wald. An jedem Spielfeld steck ein Schlüssel, den ihr zum Öffnen der Truhe nutzen könnt. Habt ihr euch für ein Spielfeld entschieden, dürft ihr den Schlüssel aus der Vorrichtung ziehen und versuchen die Truhe zu öffnen. Lässt sich die Truhe mit einem echten (farbigen) Schlüssel öffnen, dann dürfen der Farbe entsprechend eine bestimmte Anzahl von Steinen aus der Truhe genommen werden. Schafft es ein Spieler die erforderliche Anzahl an Kristallen zu sammeln, endet das Spiel.

Die magischen Schlüssel – das Spielfeld.
HIER GEHT ES ZUM SPIEL 🎲: Die magischen Schlüssel
TACO KATZE PIZZA JUNIOR
Taco, Katze, Ziege, Käse, Pizza! Damit sind die Regeln auch schon fast erklärt 😉 Jeder Spieler bekommt einen Stapel mit verdeckten Karten. Auf diesen Karten findet ihr Bilder von verschiedenen Tieren, Lebensmitteln oder Gegenständen. Nacheinander deckt ihr nun eine der Karten auf und sagt dazu eines der folgenden Worte: Taco, Katze, Ziege, Käse, Pizza!
Stimmt eines der Bilder mit dem gesagten Wort überein, müsst ihr schnell eure Hände auf den Kartenstapel legen. Wer es als letztes schaffst muss den Ablagestapel nehmen. Gewinner ist der Spieler, der es schafft als erstes alle Karten abzulegen.
HIER GEHT ES ZUM SPIEL 🎲: Taco Katze Pizza Junior
Die Nominierten für die Wahl zum Kennerspiel des Jahres 2024
E-MISSION
In dem Spiel e-Mission geht es darum mal schnell die Welt zu retten…
In der Rolle einer Weltmacht versucht ihr als Team verschiedene Projekte zu bearbeiten, die unsere Welt bedrohen. Diese können sowohl gesellschaftlich als auch klimarelevant sein. So versucht z.B. eine Nation Emissionen zu reduzieren, eine andere Klima-Ausgleichszahlungen zu einzuführen. Erderwärmung, Waldsterben und Co. versucht ihr, zumindest in diesem kartenbasierten Spiel, in 6 Runden zu lösen.
Das Spiel basiert auf realen Projekten und liefert echte Fakten. Es regt zum Nachdenken und Diskutieren an und öffnet hoffentlich vielen Menschen die Augen.
HIER GEHT ES ZUM SPIEL 🎲: e-Mission
DIE GILDE DER FAHRENDEN HÄNDLER
Im Auftrag der Herrscherin begebt ihr euch auf die Suche nach unerforschten Gebieten. Die Karten des Königreichs sind leider sehr veraltet und sind daher wenig hilfreich. Baut neue Handelsrouten aus und steckt das harterarbeitete Geld direkt in die eigene Tasche. Denn der Spieler mit dem meisten Geld gewinnt das Spiel. Es stehen vier verschiedene Welten zur Verfügung, die sich in ihrer Komplexität unterscheiden. Welche Route du erkunden musst, wird durch die Geländekarten ermittelt. Diverse Aktions- und Effektkarten sorgen dafür, dass man sich in einem Bereich spezialisieren kann. Das führt dazu, dass Mitspieler mit besonderen Spezialkenntnissen Gebiete erobern können, die andere nicht erreichen.
HIER GEHT ES ZUM SPIEL 🎲: Die Gilde der fahrenden Händler
ZUG UM ZUG LEGACY – LEGENDEN DES WESTENS
Vor 20 Jahren wurde Zug um Zug als Spiel des Jahres ausgezeichnet. Jetzt haben sich die Macher des Spiels etwas Besonderes einfallen lassen – ein Legacyspiel. Ein Legacyspiel (oder auch Kampagnenspiel) könnt ihr an verschiedenen Spieleabenden spielen. Das Spiel wird dann nicht jedes Mal von vorne begonnen, sondern ihr macht da weiter, wo ihr aufgehört habt. Jeder schlüpft in die Rolle eines Charakters, entwickelt sich im Spiel weiter und erlernt ständig neue Skills. Außerdem könnt ihr während des Spielvorgangs neues Spielmaterial freischalten und im Spiel nutzen. Manchmal werden auch Materialien, wie z.B. Karten aus dem Spiel entfernt. Dadurch, dass in jeder Partie neue Boxen geöffnet und Items freigespielt werden, ist die Motivation weiter zu spielen extrem hoch.
In 12 Kampagnen müsst ihr Bahnschienen so platzieren, dass sinnvolle Zugverbindungen entstehen. Ihr werdet in dieser Zeit eine fortlaufende Geschichte erleben und das Spielfeld ständig erweitern.

In Zug um Zug Legacy erwarten euch viele Überraschungen.
HIER GEHT ES ZUM SPIEL 🎲: Zug um Zug Legacy – Legenden des Westens
Es stehen tolle Spiele zur Auswahl, die teilweise mit ihrer Einfachheit aber genialen Spielidee überzeugen.
Wir wünschen allen Nominierten viel Glück und freuen uns auf eine spannende Preisverleihung!
Bildquelle: Asmodee