Lange Autofahrten können für Kinder und Eltern gleichermaßen zur Herausforderung werden. Während die Erwachsenen mit der Navigation und dem Fahren beschäftigt sind, langweilen sich die kleinen Passagiere auf der Rückbank schnell. Gerade auf ganz langen Fahrten will man die lieben Kleinen auch nicht viele Stunden vor dem Tablet parken. Damit die Fahrt abwechslungsreicher und unterhaltsamer wird, sind Spiele für die Rückbank ein Must Have für jede lange Fahrt. Bist such auch noch auf der Suche nach kreativen Tipps? Dann schau‘ doch mal, was wir für dich zusammengestellt haben.
Klassische Spiele für unterwegs neu entdeckt
Oftmals sitzt man ratlos da und hat keine Idee, was man spielen könnte. Hilfreich ist dann ein Blick in die Vergangenheit: Überleg doch mal, was du früher mit deinen Eltern gespielt hast. Nach kurzer Zeit fallen dir bestimmt einige Spiele ein, die du nun auch mit deinen Kids spielen kannst. Hier ein paar Beispiele:
Ich sehe was, was du nicht siehst
Ein Klassiker, der immer geht und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ein Spieler wählt einen Gegenstand, den alle anderen sehen können und beschreibt ihn mit den Worten „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist [Farbe des Gegenstandes]“. Die Mitspieler raten, welcher Gegenstand gemeint ist. Dieses Spiel fördert die Beobachtungsgabe und die Farberkennung.
20 Fragen
Einer denkt sich einen Gegenstand, eine Person oder ein Tier aus, und die anderen Mitspieler haben 20 Fragen, um herauszufinden, wer oder was es ist. Die Fragen dürfen nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden. Dieses Spiel schärft die Fragetechnik und die logische Schlussfolgerung.
Kreative Wortspiele
Wenn deine Kinder alt genug sind und bereits buchstabieren können, dann sind Wortspiele eine tolle Abwechslung für unterwegs.
Alphabet-Spiel
Die Spieler suchen der Reihe nach Gegenständen außerhalb des Autos, die mit dem nächsten Buchstaben des Alphabets beginnen. Zum Beispiel: Ampel (A), Baum (B), Cabrio (C). Dieses Spiel eignet sich hervorragend, um die Umgebung bewusster wahrzunehmen und das Alphabet zu üben.
Wortkette
Bei diesem Spiel dreht sich alles um den letzten Buchstaben des zuletzt gesagten Wortes. Einigt euch im Vorfeld auf eine Kategorie, z.B. Tiere. Ein Mitspieler nennt ein Tier. Der nächste Spieler muss nun ein neues Tier nennen, dass mit dem letzten Buchstaben des vorhergenannten Tier beginnt (Bsp.: Hund – Dachs – Schlange – Esel – …). Das Spiel kann so lange gespielt werden, bis euch keine Tiere mehr einfallen. Klappt auch wunderbar mit den Kategorien Süßigkeiten, Lebensmittel oder Pflanzen.
Wortblitz
Das Spiel Worblitz ist schnell erklärt: finde kreative Worte zu der auf der Karte angezeigten Kategorie. Der Anfangsbuchstabe wird dir ebenfalls uf der Karte gezeigt. Wer findest z.B. am schnellsten eine Obstsorte mit dem Buchstaben S?
Wortblitz ist klein und du brauchst nicht mal zwingend eine Spielunterlage zum Spielen: Wortblitz kannst du hier kaufen.
Rätselfreude und Denksport
Suchst du Spiele für unterwegs, die Spaß bringen und dennoch etwas Gehirnleisung erfordern? Dann sind die folgenden Spieleideen bestimmt ganz spannend für dich.
Rechenspiele
Für die etwas älteren Kinder können einfache Mathematikaufgaben ein spaßiger Zeitvertreib sein. Ein Spieler stellt eine Aufgabe, und die anderen müssen so schnell wie möglich die Lösung nennen. Dieses Spiel hält die grauen Zellen auf Trab und macht Mathe spaßig.
Rätselraten
Wenn deine Kinder Spaß an Rätseln haben, kannst du vor Abfahrt eine Sammlung von Rätseln und Knobelaufgaben vorbereiten, die die Kinder während der Fahrt lösen können. Diese Rätselfragen können von einfachen bis hin zu komplexen Aufgaben reichen und sind ideal, um die Kinder zu beschäftigen und ihr logisches Denken zu fördern. Speziell für Autofahrten gibt es bereits eine Vielzahl von Reiserätseln für alle Altersgruppen. Schau mal hier:
- Rätselhafte Detektivgeschichten für Kinder von 6-10 Jahren
- In 40 Reiserätseln sind wir da
- Dobble Rätselbuch
Interaktive und digitale Spiele
Natürlich freuen sich auch alle Beteiligten über digitale Hilfsmittel während der Autofahrt. Smartphone, Switch oder Tablet – in Maßen sind digitale Spiele und Erlebnisse eine gute Ablenkung zur langen Fahrt.
Hörbücher und Podcasts
Eine großartige Möglichkeit, die Zeit zu vertreiben, sind Hörbücher und Kinder-Podcasts. Sie regen die Fantasie an und können sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sein. Viele Bibliotheken bieten mittlerweile digitale Hörbücher zum Ausleihen an. Schau` doch mal, ob es auch in deine Bibliothek eine „Onleihe“ gibt!
Tablets und Spielekonsolen
Obwohl es wichtig ist, die Bildschirmzeit zu begrenzen, können Tablets und tragbare Spielekonsolen während einer langen Autofahrt eine willkommene Abwechslung bieten. Beliebte Spiele-Apps und Lernspiele können Kinder stundenlang beschäftigen.
Besonders praktisch für unterwegs ist die Konsole Nintendo Switch. Diese kann sowohl am TV als auch als Handheld genutzt werden.
Tolle Spiele für unterwegs sind:
Natürlich kannst du auch mit deinem Smartphone spielen. Auf spielen.de haben wir tausende kurzweilige Spiele, die dir sicherlich die Zeit vertreiben. Klick dich einfach mal durch unsere Onlinegames, sicherlich ist etwas für dich dabei!
Kreatives Gestalten
Wenn deine Kinder gerne kreativ sind, dann gibt es selbst im beengten Raum des Autos Möglichkeiten dem nachzukommen. Mit den richtigen Ideen haben die Kids am Ende der Fahrt vielleicht sogar etwas tolles hergestellt.
Malbücher und Zeichenblöcke
Ausgestattet mit Malbüchern, Zeichenblöcken und einem Set von Buntstiften oder Filzstiften, können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wer kein Chaos möchte kann sich einen Autositz-Organizer kaufen. Diese werden an den Rückseiten der Vordersitze angebracht. Die vielen Fächer sorgen für ausreichend Platz und Ordnung unterwegs. Schau mal hier: LINK
Bastelsets für unterwegs
Es gibt spezielle Bastelsets, die für Reisen konzipiert sind. Diese Sets enthalten alles, was Kinder benötigen, um kleine Projekte zu erstellen, ohne dass viel Chaos entsteht. Perfekt für solche kleinen Projekte sind Zeichnertaschen. In so einer Tasche kannst du das ganze Bastelzubehör verstauen und diese gleichzeitig als Malunterlage nutzen.
Fazit
Mit einer Vielzahl an Spielen und Aktivitäten kann eine lange Autofahrt zu einem spannenden Abenteuer werden. Durch die Kombination von klassischen, kreativen, intellektuellen und digitalen Spielen ist für jedes Kind etwas dabei. So vergeht die Zeit im Auto wie im Flug, und sowohl Kinder als auch Eltern kommen entspannt am Ziel an.
Bildquelle: spielen.de, Pixabay