Beliebte Brettspiele für Kinder ab 6 Jahren

Wenn Kinder spielen, dann steckt mehr als schnöder Zeitvertreib dahinter. Das Spielen von Brettspielen verlangt selbst den Kleinsten Ausdauer und Geduld ab und schult viele charakterliche Eigenschaften, die für das ganze Leben wichtig sind. Gemeinsames Spielen fördert den Zusammenhalt und schafft schöne Momente mit der Familie oder Freunden. Drei beliebte Brettspiele für Kinder ab 6 Jahren, stellen wir euch hier vor:

Sagaland – Brettspiel für Kinder ab 6

Ein alter König herrscht über ein zauberhaftes Märchenreich und sucht einen würdigen Nachfolger, der neuer Herrscher über Sagaland werden soll. Aber wer kann kann dieses Amt übernehmen? Als würdig erweist sich der Spieler, der es schafft die meisten verborgenen Schätze zu finden und diese dem König zu überbringen.

Über das gesamte Spielfeld verteilt stehen Bäume, unter denen sich verschiedene Symbole verbergen. Landet ein Spieler mit der richtigen Augenzahl direkt auf dem Feld des Baumes, darf er unter diesen schauen und sich das Symbol merken. Hast du den vom König gewünschten Schatz gefunden, solltest du dich schnurstracks auf den Weg zum Schloss machen und dem Herrscher des Zauberwaldes den Fundort preisgeben. Der Mitspieler, der es schafft als erstes drei Schätze zu finden, ist der Gewinner des Spiels und Regent des Märchenreichs.

Sagaland – Brettspiele für Kinder ab 6

Im Märchenwald von Sagaland gibt es viel zu entdecken.

 

Die Legende der Irrlichter

Das Schloss Lumoria wird von gemeinen Schattenwesen belagert. Als Spieler müsst ihr euch verbünden und gemeinsam versuchen die gefährlichen Biester zu vertreiben und sie auf dem Weg zum Schloss aufzuhalten. Das könnt ihr aber nur mit den verzauberten Objekten des magischen Lichterwald-Labyrinths schaffen. Ihr könnt das Spielfeld durch das Drücken der Knöpfe immer wieder zum Leuchten bringen. Die Anordnung der Lichter solltet ihr euch unbedingt gut einprägen, denn nur die blauen Lichter sind sicher. Nehmt euch in Acht vor den roten Lichtern und umgeht sie lieber. Die Legende der Irrlichter ist ein kooperatives Spiel, in welchem ihr gemeinsam auf die Suche nach den Objekten geht. Das Spiel hat einen interaktiven LED-Spielplan, der sich nach jedem Wurf mit dem Würfel verändern kann. Passt also gut aufeinander auf!

Brettspiele für Kinder ab 6

Nur die blauen Lichter auf dem LED-Spielfeld sind sicher!

 

Kakerlakak

In dem Brettspiel Kakerlakak herrscht mächtig Aufregung! Ein kleine wildgewordenen Kakerlake treibt ihr Unwesen in der Küche und ihr müsst sie einfangen. Jeder Spieler ist für eine Falle verantwortlich und versucht die Kakerlake dort hineinzulocken. Das gelingt euch aber nur, indem ihr die Barrieren auf dem Spielfeld so verändert, dass das kleine Ungeziefer freie Bahn in eure Falle hat. Auf dem Spielfeld findet ihr ein Labyrinth aus Bestecken vor. Gabel, Löffel und Messer bahnen und versperren die Wege. Der Würfel entscheidet, welches Besteck ihr drehen dürft, welchen Weg die Kakerlake also als nächstes einschlagen soll. Der Spieler, der es schafft die Kakerlake in seine Falle zu locken, erhält einen Gewinnchip. Schaffst du es als erster fünf Chips bei Kakerlakak zu ergattern, gehst du als Gewinner vom Platz.

Kakerlakak

Ein kleiner Kakerlaken-HEXBUG sucht den Weg in die Freiheit.

Brettspiele eignen sich super, um Kinder spielerisch auf den Ernst des Lebens vorzubereiten. Die Regeln eines Brettspiels z.B. sorgen dafür, dass ein Kind sich mit externen Anforderungen auseinandersetzt und die eigenen Sozialkompetenzen erfährt und schult.

Durch das gemeinsame Spielen verbringen wir wertvolle Zeit mit unseren Liebsten und schaffen gemeinsame Erlebnisse, die wir (meistens) positiv in Erinnerung behalten.

 

Weitere Spiele für Kinder ab 6 Jahren, die zusammen mit Freunden und Familie gespielt werden können, findet ihr auch in unserer Brettspieldatenbank.

Bildquelle: spielen.de-Datenbank