Ahhh! Riesenaffe direkt hinter uns! Schnell weg, um die Kurve, über die Schlucht und BÄM! – mit dem Gesicht gegen den Baum gerannt. Temple Run 2 verlangt euch in der Tat einiges ab. Reaktionsvermögen, flinke Finger und am besten ein entspanntes Naturell sind die besten Voraussetzungen, um sich auf das kostenlose Mobile Game einzulassen, das für Android und iOS verfügbar ist.
Temple Run 2 und die Flucht vor dem bösen Dämonenaffen
Streichen, schieben, neigen – Blitzschnelle Reflexe und flinke Finger sind gefragt
Rennen an sich geht von alleine, ihr übernehmt aber die Steuerung eurer Spielfigur. Die funktioniert über Touch und Bewegung des Smartphones. Grundsätzlich gibt es nur ein paar relevante Bewegungsabläufe: Ihr springt durch eine Streichbewegung nach oben, duckt euch durch Streichen nach unten, biegt links oder rechts ab durch Streichen in die jeweilige Richtung und lehnt euch nach links oder rechts, indem ihr das Gerät in die entsprechende Richtung neigt.
Klingt simpel? Ist es eigentlich auch, aber dann doch wieder nicht. All das müsst ihr nämlich in unglaublicher Geschwindigkeit tun. Auf eurer Flucht lauern viele Gefahren: tiefe Abgründe, querliegende Bäume, reißende Wasserströme und tödliche Stichflammen sind nur einige der Hindernisse, die es zu überwinden gilt in Temple Run 2. Und ganz nebenbei gilt es noch möglichst viele Münzen, Power-up und Edelsteine zu sammeln. Mit Münzen und Edelsteinen könnt ihr euch im Shop des Spiels verschiedene Dinge kaufen, die euch die Flucht vor den Dämonenaffen erleichtern. Dazu gehören Fähigkeiten-Upgrades, Power-ups und neue Avatare. Umso höher euer Level, desto mehr Items und Spielfiguren werden freigeschaltet. Euch erwarten etliche Missionen und viele spannende Umgebungen, Hindernisse und Belohnungen.
Ihr könnt euch Temple Run 2 kostenlos im App Store oder bei Google Play runterladen und direkt losrennen.