Wooga baut seine Mobil-Offensive aus: Das Berliner Social-Gaming-Unternehmen kündigt mit Monster World ein neues Spiel für alle iOS-Geräte an, außerdem soll es von Diamond Dash bald einen Ableger für das Google-Betriebssystem Android geben. Beide Titel sollen im Herbst dieses Jahres erscheinen. Auch in seine weitere mobile Strategie gibt Wooga Einblick.
Mobile-Spieler zahlungsfreudiger als Facebook-Nutzer
Miteinander spielen bildet den Kern der neuen Mobile-Strategie: Ihr sollt die Möglichkeit haben, euch über alle Plattformen mit euren Freunden zu verbinden und gemeinsam zu spielen. Ganz uneigennützig ist dieser Ansatz natürlich nicht: Laut Wooga-Angaben sind Diamond Dash-Spieler der mobilen Version achtmal so oft bereit für In-Game Käufe Geld auszugeben, als wenn sie auf Facebook eingeloggt sind. Zudem geben sie dann im Schnitt 50 Prozent mehr aus als Spieler, die ohne Facebook-Verbindung die iOS-Version spielen.

Wooga veröffentlicht mit Diamond Dash im Herbst sein erstes Android-Spiel.
Über 70 Millionen Menschen haben Diamond Dash gespielt, seitdem es im März 2011 für Facebook erschienen ist. 20 Millionen Mal wurde das Spiel im App Store auf iPhone oder iPad heruntergeladen und installiert. Diamond Dash wird als Woogas erstes Spiel auch auf Android erscheinen.
„Mobilen Plattformen gehört die Zukunft“
Eines von Woogas ersten Spielen – der Social Games-Klassiker Monster World – hat in den letzten beiden Jahren 45 Millionen Menschen begeistert. Grund genug eine mobile Version für iOS zu veröffentlichen. Monster World mobile soll sogar neue Inhalte gegenüber der Webvariante bieten.
„Das unglaublich schnelle Wachstum des App Marktes für Smartphones und Tablets zeigt, dass mobilen Plattformen die Zukunft gehört – auch im Spielebereich“, sagte Jens Begemann, Gründer und Geschäftsführer von Wooga. „Dank der speziellen sozialen Funktionen und Vernetzungsmöglichkeiten unserer mobilen Spiele, werden unsere Titel das soziale Spielen auf dem Handy prägen.“